Frisch restauriert

Was hat es auf sich mit dem "Heiligen Grab" in Ettenheim?

Volker Bauermeister

Von Volker Bauermeister

Sa, 18. März 2023 um 12:00 Uhr

Kunst

BZ-Plus In der Kirche St. Bartholomäus in Ettenheim gibt es das frisch restaurierte "Heilige Grab" zu sehen. Das Schaugerüst des Spätbarock bietet großes sakrales Theater.

Das Märtyrerschicksal des Kirchenpatrons ist am Hochaltar ausgemalt. Dem Apostel wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen. Das zielt durch die Augen ins Gemüt. Was Johann Pfunner – Tiroler von Geburt und gefragter Kirchenmaler im vorderösterreichischen Freiburg – für St. Bartholomäus und die Ettenheimer "proper in schatten und liecht" gefasst hat, entsprach dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung