Was ist eigentlich Jugendsprache? 5 Antworten einer Sprachwissenschaftlerin

Anna-Lena Zehendner

Von Anna-Lena Zehendner

Do, 31. März 2011 um 15:49 Uhr

Uni (fudder) Uni

"Is' ja hamma, Alder!" Unter diesem Motto diskutieren internationale Sprachwissenschaftler an der Uni Freiburg noch bis Samstag über die Entwicklung der Jugendsprache. fudder-Mitarbeiterin Anna-Lena hat mit der Sprachwissenschaftlerin Professor Janet Spreckels von der PH Heidelberg gesprochen, um herauszufinden: Was ist eigentlich Jugendsprache?


Frau Spreckels, gibt es Jugendsprache wirklich oder ist sie eine Erfindung von Erwachsenen?
Janet Spreckels: Die erste Standardantwort, die man dazu normalerweise gibt, ist, dass es "die" Jugendsprache an sich natürlich nicht gibt.
Jugendsprache ist ein Begriff, den wir ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung