Großer Einsatz für kleine Tiere

Was macht eigentlich ein Bienensachverständiger?

Fabian Sickenberger

Von Fabian Sickenberger

Sa, 27. August 2022 um 17:30 Uhr

Löffingen

BZ-Plus Im Hochschwarzwald üben etwa 20 Menschen diese Tätigkeit aus. Sie werden gerufen, wenn Imker den Verdacht haben, ihre Völker könnten krank sein. Was dann passiert? Ein Besuch bei Willi Winterhalder. –

Willi Winterhalder ist ein freundlicher Mann, der ruhig und besonnen auf Fragen antwortet. Einer, der die Welt der Bienen zu übersetzen weiß für all diejenigen, die sich nur selten in ihr bewegen. Außerdem ist der 62-Jährige zuständig, wenn es den kleinen Tieren einmal wirklich schlecht geht. Als Bienensachverständiger wird er von (Hobby-)Imkern gerufen, wenn diese Verdacht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung