Feste
Was Wasen-Gäste in der zweiten Woche erwartet
Wann VfB-Fans und Familien auf dem Cannstatter Volksfest sparen. Und wann mit Zaubertricks und Ballonwettfahrten zu rechnen ist.
dpa
So, 5. Okt 2025, 11:53 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - VfB-Fans, Familien und Liebhaber von Spektakeln am Himmel können sich auf die zweite Festwoche beim Cannstatter Volksfest freuen. Für alle VfB-Mitglieder, -Dauerkarteninhaber und Mitglieder der VfB-Kinder- und Jugendclubs gibt es am Dienstag beim VfB-Wasentag Rabatte bei allen teilnehmenden Betrieben. Von 16.00 bis 17.00 Uhr schaue das VfB-Maskottchen "Fritzle" auf dem Volksfest vorbei, teilten die Veranstalter mit.
Am Mittwoch ist Familientag mit Vergünstigungen. Zudem werden Luftballon-Künstler, Stelzenläufer-Clowns, Glitzertattoos sowie ein Glücksrad geboten.
Je nach Wetterlage sollen am Freitag und Samstag mehrere Heißluftballons über das Wasengelände fahren. Die Ballons treten zu verschiedenen Wettfahrten an. Dieses Jahr feiert die Ballonsportgruppe Stuttgart den Angaben nach ihr 75-jähriges Bestehen, weshalb die Ballons am Freitag gegen 16.00 Uhr aus dem Ehrenhof des Neuen Schlosses starten sollen.
Wegen hohen Andrangs geschlossen
Zum Finale der 178. Ausgabe ist am Sonntag traditionell das große Musikfeuerwerk über dem Volksfest geplant. Das nach dem Münchner Oktoberfest zweitgrößte Volksfest der Welt war am 26. September gestartet.
Rund 300 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute sind auf dem Gelände am Neckar-Ufer vertreten. Das zweite lange Wochenende mit dem Feiertag habe trotz mäßigen Wetters viele Besucherinnen und Besucher angezogen, sagte Marcus Christen, Abteilungsleiter des Cannstatter Wasens.
Am Tag der Deutschen Einheit war der Zulauf so hoch, dass die Eingänge zum Festplatz am Abend kurzzeitig geschlossen wurden. Die Maximalkapazität von 75.300 Menschen war den Angaben nach erreicht. Gegen 21.00 Uhr seien die Eingänge wieder geöffnet worden.
© dpa-infocom, dpa:251005-930-124106/1