Finanzausschuss

Wassergebühren in Zell steigen leicht

Die Wassergebühren steigen in Zell leicht an. Damit soll auch das Zeller Freibad querfinanziert werden. Der Finanz- und Verwaltungsausschuss hat diesen Vorschlag am Mittwoch debattiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kosten für Leitungswasser werden i...rkosten werden derzeit noch berechnet.  | Foto: Lukas Schulze (dpa)
Die Kosten für Leitungswasser werden in Zell leicht steigen. Die Abwasserkosten werden derzeit noch berechnet. Foto: Lukas Schulze (dpa)

Die kostendeckende Wassergebühr in Zell soll im kommenden Jahr voraussichtlich 3,88 Euro pro Kubikmeter betragen. Diesen Vorschlag legte die Verwaltung am Mittwoch dem Finanz- und Verwaltungsausschuss vor. Darin enthalten ist ein Gewinnzuschlag von 15.000 Euro für das Freibad. Das sei zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, so Stadtrat Klaus Wetzel, CDU, angesichts der finanziellen Situation des Freibads. Aber unter der Voraussetzung, dass die Zahlen beim Abwasser keine "großen Ausreißer" enthielten, könne er dem Vorschlag der Verwaltung zustimmen. Auch SPD-Stadträtin Claudia Dolzer unterstützt die Querfinanzierung des Schwimmbads über den Gewinnzuschlag und rechnet vor, dass die Erhöhung eine vierköpfige Familie mit durchschnittlichem Wasserverbrauch 28 Euro pro Jahr mehr koste, was sie für vertretbar hält. Rechnungsamtsleiterin Daniela Burger bedauert, dass die Gebührenkalkulation der Abwassergebühren bisher noch nicht vorliege. Sie rechnet aber damit, dass sich die Gebühren erhöhen werden. Grund dafür seien die Ausgaben für das Regenüberlaufbecken. Der Entwurf für die Kalkulation der Abwassergebühren soll in der nächsten Gemeinderatssitzung am 17. November vorliegen. Er koste die Stadt zwischen 7000 und 8000 Euro, so Burger.

Schlagworte: Rechnungsamtsleiterin Daniela Burger, Claudia Dolzer, Klaus Wetzel

Weitere Artikel