Wassertonnen abdecken

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FORCHHEIM

Wassertonnen abdecken

Jürgen Würtz rief die Bürger in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend dazu auf, ihre Regentonnen oder Regenbecken abzudecken und Wasserlachen zu vermeiden. Damit könne nicht nur der Tigermücke Einhalt geboten werden, sondern auch den normalen Mücken, so Würtz.

Ja zu Einfamilienhaus

Keinen Redebedarf gab es zum Bauvorhaben im Lindenbrunnenweg, wo ein zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Garage gebaut werden soll. Das Grundstück liegt im Bereich des Bebauungsplans "Aspergstraße", der noch nicht rechtskräftig ist, weshalb nach Paragraf 34 des Baugesetzbuchs entschieden wurde. Das Vorhaben fügt sich in die Umgebung ein und entspricht den Vorgaben des künftigen Bebauungsplans.
Schlagworte: Jürgen Würtz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel