Seit 40 Jahren geht’s zu Fuß

Ende Mai 1971 fuhr die Wehratalbahn ein letztes Mal Fahrgäste von Bad Säckingen nach Schopfheim.
Ein letzter Gruß, jetzt geht’s zu Fuß" – Es war der 22. Mai 1971, als die Fahrgäste der Wehratalbahn zum letzten Mal das vertraute "Alles einsteigen" vernehmen konnten. Rückfahrkarten wurden keine mehr verkauft. Denn mit dem Zug, der an jenem Abend den Bahnhof Säckingen verließ, um sich ein letztes Mal die 19,67 Kilometer lange Strecke über Wehr nach Schopfheim zu schlängeln, endete die 81-jährige Geschichte des Personenzugverkehrs auf der am 20. Mai 1890 eröffneten Wehratalbahn. Mit dem Ende des Jahres 1990 wurde dann auch der Güterverkehr eingestellt.
"Nun reicht dem Wiesental das Rheintal im Wehratal die Hand, möge dies zum Glück sein fürs teure Vaterland", lautet der am Eröffnungstag im Jahre 1890 an der Festhalle angebrachte Spruch, mit dem die große Freude der Einwohner Wehrs über die Zuganbindung zum Ausdruck kam.
Doch 40 Jahre nach der Stilllegung scheint zunächst sehr wenig für eine Wiederinbetriebnahme der ...
"Nun reicht dem Wiesental das Rheintal im Wehratal die Hand, möge dies zum Glück sein fürs teure Vaterland", lautet der am Eröffnungstag im Jahre 1890 an der Festhalle angebrachte Spruch, mit dem die große Freude der Einwohner Wehrs über die Zuganbindung zum Ausdruck kam.
Doch 40 Jahre nach der Stilllegung scheint zunächst sehr wenig für eine Wiederinbetriebnahme der ...