BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 10. Nov. 2006
      Letzte Chance, Ausstellung zu sehen
    • Letzte Chance, Ausstellung zu sehen

    • Ausstellung um einen früheren Wehrer, der neben vielen Tätigkeiten auch Herausgeber der Frankfurter Rundschau war. Von Roswitha Frey
    • Fr, 10. Nov. 2006
      SV Obersäckingen in Führungskrise
    • SV Obersäckingen in Führungskrise

    • Nach dem Rücktritt von Wolfgang Osterwald steht der Fußballverein ohne Vorsitzenden da.
    • Fr, 10. Nov. 2006
      KOMMENTAR: Jetzt sind gute Ideen gefragt
    • Haushalt ohne Spielraum

      KOMMENTAR: Jetzt sind gute Ideen gefragt

    • Einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen, bedeutet auch die Kunst, vom Wünschenswerten nur für das Machbare Mittel vorzusehen. So sind die Investitionsmittel, die Gebhard Malzacher für die ... Von Stefan Sahli
    • Fr, 10. Nov. 2006
      Debatte über Kosten des Schwarzenbach-Anschlusses
    • Debatte über Kosten des Schwarzenbach-Anschlusses

    • Laut Gemeindeverwaltung zwingen Förderrichtlinien dazu, Wasser- und Abwasserprojekte im Paket zu planen.
    • Fr, 10. Nov. 2006
      Erfolgreich im Badminton
    • Erfolgreich im Badminton

    • Sehr gute Ergebnisse für TV Öflingen beim Ranglistenturnier.
    • Fr, 10. Nov. 2006
      Brandschutz kam günstiger
    • Brandschutz kam günstiger

    • 332 000 Euro für Kreisschulen.
    • Do, 9. Nov. 2006
      Familienpolitik im Kleinen
    • Familienpolitik im Kleinen

    • "Lillibigs" ist eine private Initiative aus Wehr zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Von Jörn Kerckhoff
    • Do, 9. Nov. 2006
      Kulturamtsleiter erzählt Geschichte(n)
    • Kulturamtsleiter erzählt Geschichte(n)

    • Reinhard Valenta berichtet über die Badische Revolution in Wehr / Auch Wehrer waren Revoluzzer.
    • Do, 9. Nov. 2006
      NEU
    • NEU

    • Der Elternbeirat der Talschule Wehr hat sich neu konstituiert. In seiner Sitzung wurden die bisherige Vorsitzende Andrea Schünke (Zweite von rechts) und Patricia Keller (Zweite von links) ...
    • Do, 9. Nov. 2006
      Viel Lärm um Lärmschutz
    • Viel Lärm um Lärmschutz

    • Ein Anwohner der Lachenstraße will endlich seine Ruhe.
    • Mi, 8. Nov. 2006
    • "Vermerkelt und entmüntigt"

    • Kabarett im Storchehus.
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Alpenverein wandert am Greifensee in der Schweiz
    • Alpenverein wandert am Greifensee in der Schweiz

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Senioren der Sektion Hochrhein des Alpenvereins Bad Säckingen wandern am morgigen Donnerstag, 9. November, rund um den Greifensee im Kanton Zürich in der Schweiz. Die etwa ...
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Viele lebensgroße Ritter in Rubbeltechnik
    • Viele lebensgroße Ritter in Rubbeltechnik

    • In der Schopfheimer Waldorfschule sind in einer Ausstellung "brass rubbings" zu sehen / Zeugnisse der Kulturgeschichte. Von Marlies Jung-Knoblich
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Seit 20 Jahren Mitglied in der Wehrer Narrenzunft
    • Seit 20 Jahren Mitglied in der Wehrer Narrenzunft

    • Maronizunft hat in der kommenden Saison viel vor.
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Ins Land der Kängurus
    • Ins Land der Kängurus

    • Vortrag mit Dia- und Filmshow.
    • Mi, 8. Nov. 2006
    • "Profi 2010": Tücken liegen in Details

    • Gemeinderat begrüßt Programm des Bürgermeisters als Diskussionsgrundlage, trägt aber längst nicht alle Sparvorschläge mit. Von Axel Kremp
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Klassenzimmer für vier Tage in den Wald verlegt
    • Klassenzimmer für vier Tage in den Wald verlegt

    • Sechste Klasse der Zelgschule.
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Hochkarätige
    • Hochkarätige "Blasmusik"

    • Vergandsjugendorchester feierte 20-jähriges Bestehen in Wehr.
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Dorffest soll für Einnahmen sorgen
    • Dorffest soll für Einnahmen sorgen

    • Todtmooser "Hochkopfgeister" haben erstmals ein leichtes Minus in der Vereinskasse.
    • Mi, 8. Nov. 2006
      Zwei neue Sozialarbeiterinnen für die Wehrer Schulen
    • Zwei neue Sozialarbeiterinnen für die Wehrer Schulen

    • Bürgermeister Thater begrüßte am Dienstag Verena Münch und Daniela Bochmann als pädagogische Verstärkung der Hauptschulen.
    • Di, 7. Nov. 2006
      Kreisverkehr ist doch keine Vorentscheidung
    • Kreisverkehr ist doch keine Vorentscheidung

    • WEHR (dor). Im September hatte der Gemeinderat Wehr den Bau eines Kreisverkehrs an der jetzigen Kreuzung B 518/Basler Straße als Vorentscheidung für den Trassenverlauf der A 98 gesehen (wir ...
    • Di, 7. Nov. 2006
      Wälderblut brachte sogar Spanier zum Kochen
    • Wälderblut brachte sogar Spanier zum Kochen

    • Großartiges Konzert mit viel guter Stimmung / Die Fans tanzten bis in den frühen Morgen.
    • Di, 7. Nov. 2006
      Raue Rampen kommen in die Wehra
    • Raue Rampen kommen in die Wehra

    • Zwei Schreitbagger arbeiten im Auftrag des Regierungspräsidiums an einem flacheren Gefälle.
    • Di, 7. Nov. 2006
      Klosterweg mit neuer Station
    • Klosterweg mit neuer Station

    • Dritte Tafel für historische Verbindung Waldshut–St. Blasien.
    • 1218
    • 1219
    • 1220
    • 1221
    • 1222
    • 1223
    • 1224
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen