BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 14. Nov. 2018
      Wehrer Akkordeonspieler krempeln ihren Verein um
    • Wehrer Akkordeonspieler krempeln ihren Verein um

    • Die Musiker erweitern ihr Repertoire im Orchesterbereich / "Sound Mix" besteht aus 20 Aktiven / Fünf neue Mitglieder mischen jetzt mit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Nov. 2018
      Eine Mischung aus Klassik und modernem Tanz
    • Eine Mischung aus Klassik und modernem Tanz

    • WEHR (BZ). Das Wehrer Tanzstudio Iris Jäger lädt für Samstag, 17. November, zur Schülervorführung unter dem Motto "Zirkus" in der Stadthalle in Wehr ein. Die aufwändig ausgestatteten Aufführungen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Nov. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krämermarkt in Wehr — Förderverein zieht Bilanz — Flämmli-Zunft tagt — Jahrgang 1943 trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Nov. 2018
      Öflinger Narren sind bereit
    • Öflinger Narren sind bereit

    • Zunftstube platzt bei Fasnachtsproklamation aus allen Nähten / Sumpfernieorchester gibt den Ton vor. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 13. Nov. 2018
      Katholiken feiern Patrozinium
    • Katholiken feiern Patrozinium

    • IN WEHR gedachten am Sonntag Katholiken Sankt Martin, des Schutzpatrons von Pfarrei und Kirche, mit mehreren Veranstaltungen. Am Beginn des ältesten Wehrer Kirchenfestes stand wie immer ein ... Von Hansjörg Bader
    • Di, 13. Nov. 2018
      Kabarettprogramm
    • Tina Häussermann

      Kabarettprogramm "Futschikato" am 16.11. ab 20 Uhr in der Stadthalle in Wehr

    • KABARETT IN WEHR Während andere in buddhistischer Gelassenheit versinken und die nicht funktionierende Funktionswäsche auf ihrer Gymnastikmatte verschwitzen, haut die Zweifachmama Tina ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Nov. 2018
      St. Martinsfeier in Wehr
    • St. Martinsfeier in Wehr

    • LATERNEN, strahlende Kinderaugen und ein St. Martin mit weißem Pferd waren bei der St. Martinsfeier mit Umzug in Wehr wie in vielen anderen Orten im Landkreis zu sehen. Die milden ... Von hald
    • Di, 13. Nov. 2018
      Das lange Warten aufs Kriegsende
    • Das lange Warten aufs Kriegsende

    • Jeder kämpfte im Herbst 1918 ums Überleben / Mehr als 170 Soldaten aus Wehr starben im Krieg. Von Hansjörg Bader
    • Di, 13. Nov. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kuchen für Indienhilfe — Nikolaus zu Besuch — Tierschutzverein tagt — Blaue Tonne wird geholt — Fahrt ins Blaue Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Wenn zu wenig Schlaf zu
    • Wenn zu wenig Schlaf zu "Mordgedanken" führt

    • Nach einer zweijährigen Pause hat sich die Theatergruppe Öflingen am Freitagabend mit einem furiosen Auftritt wieder auf der Bühne zurückgemeldet. Von Michael Gottstein
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Jubiläumsjahr feierlich gestartet
    • Jubiläumsjahr feierlich gestartet

    • Die Leisechlimmer aus dem Enkendorf sind 1969 gegründet worden / Fest zur Fasnachtseröffnung in der Stadthalle. Von Ernst Brugger
    • Mo, 12. Nov. 2018
      FC Wehr wünscht sich zweiten Kunstrasenplatz
    • FC Wehr wünscht sich zweiten Kunstrasenplatz

    • Angesichts von 14 Jugendmannschaften mit 200 Spielern ist die Platzsituation angespannt / Gespräche mit der SpVgg Wehr. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Blitzgi-Schrättele zählen jetzt genau 100 Mitglieder
    • Blitzgi-Schrättele zählen jetzt genau 100 Mitglieder

    • Die reine Frauen-Fasnachtszunft aus Wehr wird künftig von einer Doppelspitze mit Lisa Kaiser und Sina Hauf geleitet / An der Fasnacht viel unterwegs. Von Ernst Brugger
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Wehrer sind beim Fasnachtsmotto kreativ
    • Wehrer sind beim Fasnachtsmotto kreativ

    • Narrenzunft verzeichnet 36 Vorschläge / Der von Ramona Meyer macht das Rennen. Von Ernst Brugger
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Sinfonische Werke von Sibelius und Dvorák
    • Oberrheinisches Sinfonieorchester und Gregor Hänssler

      Sinfonische Werke von Sibelius und Dvorák

    • Zum Abschluss des Klassikjahres 2018 erklingen in der Stadthalle sinfonische Werke von Sibelius und Dvorák. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Nov. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Münzen sammeln — AWO-Stätte offen — Pfarrgemeinderat tagt — Sitzung mit Referat Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Nov. 2018
      23 100 Euro für den Wehrer Wald
    • 23 100 Euro für den Wehrer Wald

    • Forstbetriebsplan 2019 geht aufgrund des trockenen Sommers von einem leichten wirtschaftlichen Minus aus. Von Erika Bader
    • Sa, 10. Nov. 2018
      WEHRAWELLEN: Die Kunst des Verstehens
    • Kommunikationsprobleme

      WEHRAWELLEN: Die Kunst des Verstehens

    • "Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden" - soll einmal Konfuzius gesagt haben. Wenn das nur immer so einfach wäre mit dem Verstehen. Die deutsche Sprache hat da mitunter ... Von Erika Bader
    • Sa, 10. Nov. 2018
      Stadt zeigt sich zufrieden mit Jahresrechnung 2017
    • Stadt zeigt sich zufrieden mit Jahresrechnung 2017

    • Ausgründung des Eigenbetriebs Abwasser kommt Wehr zugute. Von Erika Bader
    • Sa, 10. Nov. 2018
      Grundstücke nicht verkauft
    • Grundstücke nicht verkauft

    • Grundbuchamt weist Vorwurf in Sachen "Breit II" von sich. Von Erika Bader
    • Sa, 10. Nov. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Laternen basteln — Reiter führt Umzug an — Fahrt ins Blaue Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Nov. 2018
      Nachwuchs gibt Vollgas
    • Nachwuchs gibt Vollgas

    • Der Öflinger Zahnradhersteller KPG will mit Praktikumswochen und selbstgebauten Karts Interesse am Handwerk wecken. Von Erika Bader
    • Fr, 9. Nov. 2018
      Alle Wehrer Schulen bekommen Betreuung
    • Alle Wehrer Schulen bekommen Betreuung

    • Jeanne Bosansky ist neue Schulsozialarbeiterin bei der Stadt. Von Erika Bader
    • Fr, 9. Nov. 2018
      Neuer Vorstand für Förderpreis-Stiftung
    • Neuer Vorstand für Förderpreis-Stiftung

    • WEHR (erb). Zum Vorstand der Lothar-Späth-Förderpreis-Stiftung zählt nun die kommissarische Leiterin der Gemeinschaftsschule Petra Thiesen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den ... Von Erika Bader
    • 316
    • 317
    • 318
    • 319
    • 320
    • 321
    • 322
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen