BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Der Kleiderladen in Wehr-Öflingen ist wieder geöffnet – und hat nun mehr Platz
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Der Kleiderladen in Wehr-Öflingen ist wieder geöffnet – und hat nun mehr Platz

    • Drei Monate lang ist der Kleiderladen in Wehr-Öflingen auf Vordermann gebracht worden. Jetzt ist er wieder auf – inklusive einigen Neuerungen. Zum Neustart herrschte direkt wieder reges Treiben. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Die Sagen ums Wehrer Schlössle faszinieren
    • BZ-Plus

      Die Sagen ums Wehrer Schlössle faszinieren

    • Das Malbuch und der Flyer zum Wehrer Sagenpfad sind neu gestaltet worden. Auch ein passendes Brettspiel ist in Vorbereitung. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 20. Aug. 2024
      Immer wieder fehlte Geld - heute ist die St. Martin Kirche in Wehr ein Schmuckstück
    • BZ-Plus Kunstgeschichte

      Immer wieder fehlte Geld - heute ist die St. Martin Kirche in Wehr ein Schmuckstück

    • Prachtvolle Gemälde zieren die Kirche Sankt Martin in Wehr heute. Bis sie allerdings verwirklicht werden konnten, dauerte es ein paar Jahrzehnte. Auch eine ganz besondere Orgel gibt es in der Kirche. Von Hansjörg Bader
    • Di, 20. Aug. 2024
      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM
    • BZ-Plus Mountainbike

      Nick Urich aus Öflingen wird Siebter bei der Nachwuchs-EM

    • Mountainbiker Nick Urich fährt bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in die Top Zehn. Neben dem Öflinger sind zwei weitere Talente aus der Region in Schweden am Start. Von schb/BZ
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Gänsehautmomente mit der Nationalelf – Matthias Jehle ist neu für die AfD im Rat von Wehr
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Gänsehautmomente mit der Nationalelf – Matthias Jehle ist neu für die AfD im Rat von Wehr

    • Sechs neue Gemeinderäte gibt es in Wehr. Die BZ stellt sie vor und hat sie an Orten getroffen, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Matthias Jehle von der AfD stellt als zweiter seine Ideen ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Campingplatz-Bau in Wehr rückt näher
    • BZ-Abo Tourismus

      Campingplatz-Bau in Wehr rückt näher

    • Bald schon könnte es in Wehr einen Campingplatz geben: Laut Bürgermeister Thater sind die Verhandlungen um ein Kirchengrundstück, das für das Projekt vorgesehen ist, kurz vor Vertragsabschluss. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Störche und Seidenreiher an der Wehramündung
    • Störche und Seidenreiher an der Wehramündung

    • DIE ERSTEN ZUGVÖGEL machen sich schon auf ihre Reise in die Winterquartiere. Rund 70 Weißstörche überflogen in diesen Tagen die Wehramündung auf dem Weg in die spanischen Winterquartiere. Auf ... Von Adolf Müller
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Vortrag
    • Vortrag

    • WEHR Vortrag Im Rahmen der Reihe Wehrer "Museumsgeflüster" hält Stadtführerin Inge Hemberger am Donnerstag, 19. September, ab 16.30 Uhr im Gasthaus Krone in Wehr einen Vortrag über das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Im neuen Baugebiet hat der Straßenbau begonnen
    • Im neuen Baugebiet hat der Straßenbau begonnen

    • Im Baugebiet Hölzle-Hungerrain in Wehr sind erste Baufortschritte zu erkennen. Das Luftbild zeigt gut, wo einmal die Straße durch das neue Baugebiet verlaufen wird. Auf dem rund 1,7 Hektar großen ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Zukunftswerkstatt Familienzentrum
    • Zukunftswerkstatt Familienzentrum

    • Das Familienzentrum an der Georg-Kerner-Straße in Wehr wird in diesem Jahr fünf Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 21. September, einen Tag der offenen Tür. Um 11 Uhr eröffnet ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Der Fluss Wehra ist Naturparadies und Lebensader zugleich
    • BZ-Abo Hochrhein-Nebenfluss

      Der Fluss Wehra ist Naturparadies und Lebensader zugleich

    • Die Wehra ist ein kleiner, aber vielseitiger Fluss. Schon vor 700 Jahren trieben Holzflößer den Fluss hinunter. Heimatdichterin Gertrud Böhler erzählt in einem ihrer Bücher in Wehrer Mundart über ... Von Ernst Brugger
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Bauernmarkt mit Tanz und Hochseil
    • Bauernmarkt mit Tanz und Hochseil

    • Beim Enkendorfmarkt werden erstmals der Klettergarten und die Tanzfabrik mitmachen. Der Traditionsmarkt in Wehr findet am 7. September statt. Von Julia Becker
    • Do, 15. Aug. 2024
      77 Kinder und Jugendliche sind Teil des Sommerleseclubs in Wehr
    • Leseförderkampagne

      77 Kinder und Jugendliche sind Teil des Sommerleseclubs in Wehr

    • Die Ferienleseaktion "Heiß auf Lesen" sorgt in der Mediathek Wehr für großen Andrang. So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie in diesem Jahr gab es noch nie. Es können noch mehr werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Aug. 2024
      Da knallt’s und knackt’s
    • BZ-Plus

      Da knallt’s und knackt’s

    • Auf dem Dinkelberg haben sich Schützinnen und Schützen getroffen und um den "Großen Preis der Stadt Wehr" geschossen. Sieger wurde der Schweizer Paolo Perissinotto. . Von Hansjörg Bader
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn
    • BZ-Abo Serie: Lost Places

      Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn

    • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Zum Auftakt: der Hasler ... Von Gerald Nill 0
    • Mi, 14. Aug. 2024
      In Wehr daheim und in der Welt unterwegs – Michael Kownatzki (FW) ist neu im Gemeinderat
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      In Wehr daheim und in der Welt unterwegs – Michael Kownatzki (FW) ist neu im Gemeinderat

    • Sechs neue Gemeinderäte gibt es in Wehr. Die BZ stellt sie vor und hat sie an Orten getroffen, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Nachrücker Michael Kownatzki (Freie Wähler) macht den ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 13. Aug. 2024
      Siesta am Hochrhein? Wie sich der Klimawandel in Bad Säckingen auswirkt
    • BZ-Abo Forschung

      Siesta am Hochrhein? Wie sich der Klimawandel in Bad Säckingen auswirkt

    • Mehr Sommer- und Hitzetage, weniger Eis- und Frosttage: Die Auswirkungen des Klimawandels sind spür- und messbar. Wie sich das Klima in Bad Säckingen verändert hat – und wie es sich noch ... Von Lukas Müller
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Lesetipps aus der Wehrer Mediathek: Die schönsten Reisen finden im Kopf statt
    • BZ-Plus Sommerurlaub

      Lesetipps aus der Wehrer Mediathek: Die schönsten Reisen finden im Kopf statt

    • Urlaubszeit ist Lesezeit. Vier Mitarbeiterinnen der Mediathek Wehr geben deshalb Tipps für Romane, die ihre Leser in beliebte Ferienregionen entführen: zweimal nach Italien, auf die Kanalinsel ... Von Michael Gottstein
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Ahrtaler Kinderwünsche auf Tour – auch in Wehr
    • BZ-Plus Spendenaktion

      Ahrtaler Kinderwünsche auf Tour – auch in Wehr

    • Radsportler aus dem Ahrtal machten Halt beim Verein "Wir für Ahrweiler" in Wehr-Öflingen. Mit einem Benefizprojekt wollen sie Spenden sammeln und den Kindern im Flutgebiet mehr Aufmerksamkeit ... Von Karin Unmüßig
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Auf dem Flugplatz Dinkelberg weiß man, wie man in der Freizeit fliegt – und welche Geräte es dafür gibt
    • BZ-Plus Wehr

      Auf dem Flugplatz Dinkelberg weiß man, wie man in der Freizeit fliegt – und welche Geräte es dafür gibt

    • Ballonfahren, Motorgleitschirm und Motorgleitschirm-Trikes: Auf dem Flugplatz Dinkelberg in Wehr kennt man sie alle. Beim Tag der offenen Tür wurden die Unterschiede erklärt – und Gäste ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Jugendliche im Ahrtal und die Sehnsucht nach Normalität
    • Jugendliche im Ahrtal und die Sehnsucht nach Normalität

    • Radsportler aus dem Ahrtal machten im Rahmen eines Benefizprojekts Halt beim Verein "Wir für Ahrweiler" in Öflingen. Ziel der Aktion ist es, Spenden zu sammeln und den Kindern im Flutgebiet mehr ... Von Karin Unmüßig
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Spenden fürs Ahrtal
    • Spenden fürs Ahrtal

    • Der Verein "Wir für Bad Neuenahr-Ahrweiler Kinder und Jugendliche e.V. wurde vor zwei Jahren gegründet. Vorsitzender ist Björn Griener. Anliegen der 17 Mitglieder ist es, in Not geratenen ... Von Karin Unmüßig
    • Sa, 10. Aug. 2024
      Was einen guten Nussgipfel ausmacht
    • Kinderferienprogramm

      Was einen guten Nussgipfel ausmacht

    • Früh übt sich: 15 Kinder haben beim Ferienprogramm in Wehr das "Geheimnis des Nussgipfels" kennengelernt. Von Marianne Bader 0
    • Sa, 10. Aug. 2024
      Maschinentaufe
    • Maschinentaufe

    • WEHRONIKA, Wehronika, der Lenz ist da. Stimmt nicht, der ist vorbei und wir schwitzen hier am Hochrhein. Trotzdem kommt beim Lesen der Pressemitteilung der Schluchseewerk AG das Lied in den Sinn. ... Von BZ-Redaktion
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen