BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weisweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 7. Dez. 2009
      Ein seltener Gast aus dem Atlantik
    • Wieder Lachse in heimischen Gewässern

      Ein seltener Gast aus dem Atlantik

    • Ein großer Fang ging bei Roland Ehret ins Netz: Ein atlantischer Lachs mit 93 Zentimeter Länge und einem Gewicht von 7,6 Kilo hatte sich bei Rheinkilometer 250 im Restrhein verfangen. Von Ilona Hüge
    • Fr, 4. Dez. 2009
      Märchenhaftes Winterfest
    • Märchenhaftes Winterfest

    • In der Rheinwaldhalle zeigten die Akteure des TV Weisweil ihr Talent / Elfriede Fischer geehrt Von Jürgen Schweizer
    • Do, 3. Dez. 2009
      Der neue Schützenkönig heißt Dominik Huber
    • Der neue Schützenkönig heißt Dominik Huber

    • Königsfeier beim Weisweiler Schützenverein Von Jürgen Schweizer
    • Di, 1. Dez. 2009
      Erlös fließt an Krebsklinik
    • Erlös fließt an Krebsklinik

    • Markt des Fanfarenzugs Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2009
      Das letzte Stück ist fertig
    • Das letzte Stück ist fertig

    • Am vergangenen Freitag wurde die neue Brücke über den Leopoldskanal in Kenzingen eingeweiht. Von Ilona Hüge
    • Sa, 28. Nov. 2009
      22 Kinder nutzen Hortbetreuung des Fördervereins der Grundschule
    • 22 Kinder nutzen Hortbetreuung des Fördervereins der Grundschule

    • Christoph Wütschke und Petra Grabisch machen als Vorstandsteam weiter, doch die Suche eines neuen Vorstandsmitglieds gehört zu den vordringlichen Aufgaben. Von Ilona Hüge
    • Fr, 27. Nov. 2009
      Ausgleich für Sondergebiet
    • Ausgleich für Sondergebiet

    • Gemeindeverwaltungsverband beschäftigte sich mit Änderungen des Flächennutzungsplans. Von Ilona Hüge
    • Do, 26. Nov. 2009
      Lieber Zuschuss als Steuervorteil
    • Lieber Zuschuss als Steuervorteil

    • Weisweiler Rat entscheidet am 14. Dezember über Kinderhaus. Von Ilona Hüge
    • Do, 26. Nov. 2009
      EIN WORT DAZU: Was war die Alternative?
    • Werkrealschulen im Breisgau

      EIN WORT DAZU: Was war die Alternative?

    • Die Entscheidungen sind gefallen. Im Verwaltungsverband Kenzingen-Herbolzheim wird es zwei zweizügige Werkrealschulen geben. Die eine als Trio Kenzingen/Rheinhausen/Weisweil und die andere als ... Von Michael Haberer
    • Mi, 25. Nov. 2009
      Geschichten von hüben und drüben
    • Geschichten von hüben und drüben

    • Erster Rheinabend auf badischer Seite lockt mehr als 70 Besucher nach Weisweil Von Ilona Hüge
    • Mi, 25. Nov. 2009
      Stilvolle Herzensbrecher und Schall-Impulsator
    • Stilvolle Herzensbrecher und Schall-Impulsator

    • 25 Jahre "s Fenster": Jubiläum mit Perkeo und "Öl des Südens". Von Hagen Schönherr
    • Di, 24. Nov. 2009
      Drei Gemeinden, eine Werkrealschule
    • Kenzingen, Rheinhausen und Weisweil kooperieren

      Drei Gemeinden, eine Werkrealschule

    • Der gemeinsame Antrag für eine Werkrealschule ist auf den Weg gebracht: Am Montag tagten die Gemeinderäte von Kenzingen, Rheinhausen und Weisweil gemeinsam, beschlossen einen gemeinsamen ... Von Ilona Hüge
    • Mo, 23. Nov. 2009
      Alarmanlage vertreibt Einbrecher
    • Am Rhein bei Weisweil

      Alarmanlage vertreibt Einbrecher

    • WEISWEIL. Unbekannte versuchten in der Nacht zum Sonntag gewaltsam in den Kiosk am Rheindamm einzubrechen. Vermutlich wurden die Täter durch die ausgelöste Alarmanlage vertrieben. Sachdienliche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2009
    • "Nähe zwischen Künstlern und Besuchern schafft Atmosphäre"

    • BZ-Interview mit Erika Klank und Hans-Jörg Orth, den Vorsitzenden der Kleinkunstbühne "’s Fenster" in Weisweil, die seit einem Vierteljahrhundert besteht Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 18. Nov. 2009
      Dank an Erzieherinnen
    • Dank an Erzieherinnen

    • Im Kindergarten in Weisweil wurden zwei Dienstjubiläen gefeiert / Oliver Grumber gratulierte. Von Ilona Hüge
    • Mi, 18. Nov. 2009
      Konzept für die gemeinsame Werkrealschule steht
    • Konzept für die gemeinsame Werkrealschule steht

    • Kenzingen, Rheinhausen und Weisweil wollen die neue Werkrealschule als Zweckverband einrichten / Gemeinsame Ratssitzung. Von Michael Haberer
    • Fr, 13. Nov. 2009
      Apfelwein für Elferräte
    • Apfelwein für Elferräte

    • 60 Weisweiler Narren starten im Bürgersaal des Rathauses in die fünfte Jahreszeit. Von Patrik Müller
    • Do, 12. Nov. 2009
      Eine komplexe historische Analyse
    • Förderpreis an Theresa Ehret

      Eine komplexe historische Analyse

    • Es sollte eine ganz normale Seminararbeit werden. Doch jetzt hat die angehende Abiturientin Theresa Ehret (19) aus Weisweil den mit 1300 Euro dotierten Jugendförderpreis für Heimatforschung des ... Von Hagen Schönherr
    • Mi, 11. Nov. 2009
      Ein Entwurf mit einigen Fragezeichen
    • Ein Entwurf mit einigen Fragezeichen

    • Kindergarten bindet Finanzmittel bis ins Jahr 2012 / Monatlicher Abschlag bei Gebühren. Von Ilona Hüge
    • Mi, 11. Nov. 2009
      Schlagraum wird künftig im Losverfahren vergeben
    • Schlagraum wird künftig im Losverfahren vergeben

    • Gemeinderat Weisweil ändert seinen Beschluss / Zustimmung zum Wirtschaftsplan für das kommende Forstjahr. Von Ilona Hüge
    • Mi, 11. Nov. 2009
      Als Mensch lieber pur, statt sexy und geil
    • Als Mensch lieber pur, statt sexy und geil

    • Volker Diefes und die Fassetten des ganz normalen Lebens. Von Ilona Hüge
    • Mo, 9. Nov. 2009
      Auf die Wehr ist Verlass
    • Auf die Wehr ist Verlass

    • Der Zeisset-Hof war Schauplatz einer Übung / Beobachter zeigen sich mit Verlauf zufrieden. Von Ilona Hüge
    • Do, 5. Nov. 2009
      Begegnung und Geschichte(n) über den Rhein hinweg
    • Begegnung und Geschichte(n) über den Rhein hinweg

    • Der grenzüberschreitende Verein "Rhin vivant – Lebendiger Rhein" lädt für 21. November zum Rheinabend nach Weisweil ein. Von Ilona Hüge
    • Mi, 4. Nov. 2009
      Werbung für ein Kirchgeld
    • Werbung für ein Kirchgeld

    • Zuschüsse für Investitionen gibt es nur, wenn die Kirchengemeinde ihre eigenen Mittel ausschöpft. Von Ilona Hüge
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen