BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weisweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Der nördliche Breisgau ist ganz närrisch
    • BZ-Plus Schmutziger Donnerstag

      Der nördliche Breisgau ist ganz närrisch

    • Am Schmutzigen Donnerstag haben die Narren im nördlichen Breisgau bereits am Vormittag die Rathäuser gestürmt. Abends wurde dann das Brauchtum gepflegt und die fünfte Jahreszeit gefeiert. Von Ilona Hüge, Werner Schnabl, Reiner Merz und Martin Bos
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Fotos: Der Schmutzige Dunschdig im nördlichen Breisgau
    • Fotos: Der Schmutzige Dunschdig im nördlichen Breisgau

    • Die Narren sind wieder los. Am Donnerstag sind die Zünfte in Kenzingen, Herbolzheim, Weisweil und Rheinhausen in die närrische Zeit gestartet. Nach den Rathausstürmen feierten sie bis spät in die ... Von bos, rmn, hü, wes
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Weisweil hat den Haushaltsplan fertig
    • BZ-Plus Gemeinderatsbeschluss

      Weisweil hat den Haushaltsplan fertig

    • Weisweil zählt zu den Gemeinden, die es schaffen, ihr Haushaltsdefizit 2025 mit Rücklagen auszugleichen. Kredite werden nicht benötigt. Die größte Investition wird aber über Jahre gesplittet. Von Ilona Hüge
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Kontroverse Diskussion in Forchheim zur gemeinsamen Windkraft
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Kontroverse Diskussion in Forchheim zur gemeinsamen Windkraft

    • Der Forchheimer Rat schließt sich dem interkommunalen Flächenpooling mit Wyhl und Weisweil bei zwei großen, gemeindeübergreifenden Flächen an. Eine Fläche wird jedoch mehrheitlich abgelehnt. Von Christiane Franz
    • Di, 25. Feb. 2025
      50 Jahre Kampf um Wyhl – Fotoausstellung zeigt Dokumente eines mutigen Widerstands
    • BZ-Abo Gegen Atomkraft

      50 Jahre Kampf um Wyhl – Fotoausstellung zeigt Dokumente eines mutigen Widerstands

    • Einstehen für die eigene Überzeugung, die Umwelt, die Heimat, die Schöpfung – all das haben die Menschen vor 50 Jahren im Wyhler Wald getan. Die Ausstellung in Weisweil zeigt: Es hat sich ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Darum wollen Wyhl, Forchheim und Weisweil ihre Flächen für Windkraftanlagen gemeinsam vermarkten
    • BZ-Abo Windkraft

      Darum wollen Wyhl, Forchheim und Weisweil ihre Flächen für Windkraftanlagen gemeinsam vermarkten

    • Drei Gemeinden am nördlichen Kaiserstuhl planen, bei Flächen für Windkraftanlage gemeinsame Sache zu machen. Wyhls Räte haben zugestimmt, in den beiden Nachbarorten stehen die Entscheidungen noch aus. Von Ruth Seitz
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Kreis-FDP fordert zweite Anhörung zum Polder Wyhl/Weisweil vor Planfeststellung
    • Polder Wyhl/Weisweil

      Kreis-FDP fordert zweite Anhörung zum Polder Wyhl/Weisweil vor Planfeststellung

    • Die FDP im Kreis und der Landtagsabgeordnete Frank Bonath fordern die Verschiebung der Planfeststellung für den Polder Wyhl/Weisweil. Das ist das Ergebnis eines Ortstermins im Rheinwald. Von Martin Wendel
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Beim Widerstand gegen die Polderpläne des Landes hofft ein Weisweiler auf Hilfe vom Petitionsausschuss
    • BZ-Abo Petition zu Polderplänen

      Beim Widerstand gegen die Polderpläne des Landes hofft ein Weisweiler auf Hilfe vom Petitionsausschuss

    • Die Hochwasserschutzpläne des Landes und ihre Folgen für den Rheinwald sind umstritten. Der Beschluss zum Planfeststellungsverfahren steht noch aus. Ein Weisweiler Bürger hat jetzt den ... Von Martin Wendel
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Gedenkgottesdienst in Weisweil erinnert an 50 Jahre Platzbesetzung in Wyhl
    • BZ-Abo 50 Jahre Platzbesetzung Wyhl

      Gedenkgottesdienst in Weisweil erinnert an 50 Jahre Platzbesetzung in Wyhl

    • Weisweil erinnert an die Platzbesetzung in Wyhl mit einem feierlichen Gottesdienst. Pfarrer Keno Heyenga würdigt den Einsatz der Bürger für die Bewahrung der Schöpfung und die Gemeinschaft. Von Ilona Hüge
    • Di, 18. Feb. 2025
      50 Jahre Protest: Weisweiler Ausstellung zeigt Fotos vom Widerstand gegen Kernkraftwerk Wyhl
    • BZ-Plus 50 Jahre Platzbesetzung Wyhl

      50 Jahre Protest: Weisweiler Ausstellung zeigt Fotos vom Widerstand gegen Kernkraftwerk Wyhl

    • Der Widerstand gegen das geplante Kernkraftwerk Wyhl begann vor 50 Jahren. "50 Jahre Platzbesetzung – Erinnerung an eine bewegte Zeit" ist der Titel einer Ausstellung im ... Von Ilona Hüge
    • Di, 18. Feb. 2025
      Mutter und Kleinkind verletzt nach einem Unfall zwischen Weisweil und Kenzingen
    • Polizeimeldung

      Mutter und Kleinkind verletzt nach einem Unfall zwischen Weisweil und Kenzingen

    • Eine Mutter und ihr dreijähriges Kind wurden am Montag bei einem Verkehrsunfall mit dem Auto zwischen Weisweil und Kenzingen zum Teil schwer verletzt. Unfallursache war vermutlich Unaufmerksamkeit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2025
      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen
    • BZ-Abo Umweltbewegung

      Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen

    • Vor 50 Jahren verhindern Aktivisten in Marckolsheim ein Bleichemiewerk. Wenig später den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl. Der Gedenkspaziergang in Marckolsheim zeigt: Widerstand gegen ... Von Ruth Seitz
    • Di, 18. Feb. 2025
      Pflegearbeiten sollen sensiblen Lebensraum im Naturschutzgebiet bei Weisweil erhalten
    • Lebensraum erhalten

      Pflegearbeiten sollen sensiblen Lebensraum im Naturschutzgebiet bei Weisweil erhalten

    • Im Naturschutzgebiet "Rheinniederung Wyhl-Weisweil" werden in der nächsten Woche Bäume und Sträucher an Gewässern zurückgeschnitten. Der Eingriff soll den sensiblen Lebensraum erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2025
      Weisweiler wehrt sich mit Petition gegen künstliche Flutungen im Rheinwald
    • Integriertes Rheinprogramm

      Weisweiler wehrt sich mit Petition gegen künstliche Flutungen im Rheinwald

    • Nach der CDU will nun auch ein Weisweiler Bürger erreichen, dass die künstlichen Flutungen im Rheinwald erneut Thema im Landtag werden. Klaus Heintzenberg hat eine Petition eingereicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2025
      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest
    • BZ-Abo CDU-Anfrage zum Hochwasserschutz

      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest

    • Das Umweltministerium in Stuttgart sieht keine Alternative zu den ökologischen Flutungen im Rheinwald beim Integrierten Rheinprogramm. Das geht aus den Antworten auf Antrag und Anfrage der CDU im ... Von Martin Wendel
    • Di, 4. Feb. 2025
      Pfarrer Keno Heyenga verlässt Weisweil und die Gemeindefusion ist zu planen
    • BZ-Plus Zukunft Kirche

      Pfarrer Keno Heyenga verlässt Weisweil und die Gemeindefusion ist zu planen

    • Die evangelische Kirchengemeinde Weisweil-Rheinhausen muss sich auf Veränderungen einstellen. Die Zukunft geht in Richtung Gemeindefusion. Und Pfarrer Keno Heyenga verlässt die Pfarrstelle zum ... Von Ilona Hüge
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald
    • Polder Wyhl/ Weisweil

      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald

    • Der Polder Wyhl/Weisweil ist umstritten. Die Entscheidung des Landratsamtes Emmendingen zu den geplanten künstlichen Flutungen steht noch aus. Jetzt informierten sich SPD-Bundespolitiker über die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Haushalt 2025 Thema im Weisweiler Rat
    • Haushalt 2025 Thema im Weisweiler Rat

    • Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates beginnt am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Themen sind vor allem die Schulhofsanierung - Vorstellung des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Im nördlichen Breisgau führt der Weg zur Klimaneutralität vor allem über den Tausch von Einzelheizungen
    • BZ-Plus Wärmeplanung im Konvoi

      Im nördlichen Breisgau führt der Weg zur Klimaneutralität vor allem über den Tausch von Einzelheizungen

    • Die interkommunale Wärmeplanung im nördlichen Breisgau und der südlichen Ortenau ist fertig. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Zukunft. Von Ilona Hüge
    • Mi, 29. Jan. 2025
      CDU-Fraktion macht geplante künstliche Flutungen im Rheinwald erneut zum Thema im Landtag
    • CDU-Antrag

      CDU-Fraktion macht geplante künstliche Flutungen im Rheinwald erneut zum Thema im Landtag

    • Die geplanten künstlichen Flutungen im Rheinwald werden auf Initiative der CDU erneut Thema im Landtag, teilt der Bundestagsabgeordnete Yannick Bury mit. In einem Antrag der CDU-Fraktion werde das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jan. 2025
      Räte beklagen Informationsstand
    • BZ-Plus Weisweil

      Räte beklagen Informationsstand

    • Die geplante Verbrennungsanlage für Klärschlamm auf dem Gelände der Breisgauer Bucht beschäftigt den Weisweiler Gemeinderat. Nun wurde Kritik wegen fehlender Informationen laut. Von Ilona Hüge
    • Mo, 27. Jan. 2025
      21.500 Euro Minus im Weisweiler Gemeindewald
    • BZ-Plus Weisweil

      21.500 Euro Minus im Weisweiler Gemeindewald

    • Der Gemeindewald wird das Forstjahr 2025 mit einem Minus beenden. Der Betriebsplan für den Forst geht von einem Minus in Höhe von 21.500 Euro aus. "Ein sattes Minus", sagte Revierleiter Alex ... Von Ilona Hüge
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Das ist in Wyhl zum 50. Jahrestag der AKW-Platzbesetzung geplant
    • BZ-Plus Demonstration

      Das ist in Wyhl zum 50. Jahrestag der AKW-Platzbesetzung geplant

    • "Bürger helft euch selbst; Wyhl 1975 – ein Beispiel": Unter diesem Motto laden die badisch-elsässischen Bürgerinitiativen zum 50. Jahrestag der Platzbesetzung des geplanten AKW-Geländes im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jan. 2025
      Weisweil plant mit Minus in der laufenden Verwaltung – der Gemeinderat berät dazu in Klausurtagung
    • BZ-Plus Haushaltsberatung Weisweil

      Weisweil plant mit Minus in der laufenden Verwaltung – der Gemeinderat berät dazu in Klausurtagung

    • Der Entwurf für den Haushalt 2025 von Weisweil sieht ein Minus von rund 450.000 Euro vor. In einer Klausurtagung und in einer Sitzung am 5. Februar soll das beraten werden. Von Gemeinderäten gab ... Von Ilona Hüge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen