Internet
Weitreichende Störung bei zahlreichen Google-Diensten

GMail, YouTube, Google Docs – nichts geht mehr. Zahlreiche Dienste des kalifornischen Internetkonzerns Google sind am Montag von einem Ausfall betroffen. Das Ausmaß ist zunächst unklar.
Diverse Dienste von Google sind am Montag von einer weitreichenden Störung lahmgelegt worden – und zwar weltweit. Neben der Suchmaschine funktionierten zeitweise die Videoplattform YouTube, der E-Mail-Dienst GMail und die Bürosoftware Google Docs für zahlreiche Nutzer nicht. Auch der Videokonferenz-Service Google Meet fiel aus. Apps, die auf Google-Logins setzen, hatten auch Probleme.
Nach rund einer Dreiviertelstunde erwachen die Dienste nach und nach zum Leben und auch auf Twitter mehren sich Meldungen über wieder zum Teil erreichbare Dienste, der Ausfall ist jedoch weiterhin das bestimmende Thema in den – nicht betroffenen – sozialen Netzwerken. Auch die Internetseite "Downdetector" meldete massive Probleme bei Google; das Unternehmen selbst räumte ein, dass alle seine Angebote und die "Mehrheit der Nutzer" betroffen seien.
Das Ausmaß des Ausfalls war zunächst unklar geblieben, ebenso ist es weiterhin die Ursache. In der Vergangenheit gab es bereits einige kurzfristige Störungen bei Google-Diensten durch technische Probleme. Zuletzt waren Ende September wegen eines Server-Ausfalls die vielgenutzten Cloud-Angebote des Konzerns betroffen gewesen.
Nach rund einer Dreiviertelstunde erwachen die Dienste nach und nach zum Leben und auch auf Twitter mehren sich Meldungen über wieder zum Teil erreichbare Dienste, der Ausfall ist jedoch weiterhin das bestimmende Thema in den – nicht betroffenen – sozialen Netzwerken. Auch die Internetseite "Downdetector" meldete massive Probleme bei Google; das Unternehmen selbst räumte ein, dass alle seine Angebote und die "Mehrheit der Nutzer" betroffen seien.
*googelt*: "Alternative zu Google"
— Andi Weiland (@ohrenflimmern) December 14, 2020
Ach Mist, geht ja nicht.
*googelt*: "Alternative zu Google"
Ach Mist, geht ja nicht.
*googelt*: "Alternative zu Google"
Ach Mist, geht ja nicht.
*googelt*: "Alternative zu Google"
...
Das Ausmaß des Ausfalls war zunächst unklar geblieben, ebenso ist es weiterhin die Ursache. In der Vergangenheit gab es bereits einige kurzfristige Störungen bei Google-Diensten durch technische Probleme. Zuletzt waren Ende September wegen eines Server-Ausfalls die vielgenutzten Cloud-Angebote des Konzerns betroffen gewesen.
Jeder Service ist mal down. #googledown zeigt das eigentliche Problem: nämlich wie zentralisiert das Internet™️ inzwischen ist. Können wir ändern, indem wir andere Dienste nutzen und für ein bissel digitale Artenvielfalt sorgen. Dann trifft's wenigstens nicht alle auf einmal.
— Elisa Lindinger (@elizab0t) December 14, 2020