Weniger Kosten, bessere Luft

Dorothea Scherle

Von Dorothea Scherle

Di, 02. November 2021

BZ-Plus Die Zweitälerland-Schule in Gutach hat seit zehn Jahren eine dezentrale Lüftungsanlage / Die wurde in Corona-Zeiten noch wichtiger.

. Nach wie vor wird über Lüften in Schulen debattiert. In Gutach hat die Gemeinde vor zehn Jahren 60 000 Euro in eine dezentrale Lüftungsanlage für die Zweitälerland-Schule investiert. Dadurch kommt nicht nur frische Luft in die Räume, es werden jährlich auch 40 000 Euro an Energiekosten gespart. Das hat Peter Müller errechnet, zuletzt Professor an der Fachhochschule Dortmund und Leiter des europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte.

Der aus Gutach stammende Müller hatte vor zehn Jahren zum Einbau dieser Lüftungsanlage geraten."Das war ein Glücksgriff", urteilt Markus Adam vom Bauamt. "Damals gab es im Rahmen des Konjunkturprogramms II Gelder für Fenster. Wir hatten ein C02-Testgerät gekauft, aber die taugen nichts ohne Lüftung", sagt er. Eine zentrale Anlage ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung