BZ-Serie "Leben mit Bienen"

Wenn Bienen beim Ausschwärmen ausgetrickst werden

BZ-Plus Franz Josef Winterhalter aus Oberried hat für mehr Effizienz beim Imkern einen besonderen Bienenkasten entwickelt  

Mail
Franz Josef Winterhalter mit Zwilling-Trogbeute   | Foto: Erich Krieger
1/2
Franz Josef Winterhalter mit Zwilling-Trogbeute Foto: Erich Krieger

OBERRIED. Den meisten Menschen im Dreisamtal ist Franz Josef Winterhalter durch seine 24-jährige Amtsperiode als Bürgermeister von Oberried bekannt. Nur wenige wissen, dass er schon mit 14 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters getreten und seit mehr als 50 Jahren als passionierter Imker engagiert ist. Schon immer ein aufgeweckter Kopf und Tüftler hat er nun eine innovative Zwillings-Trogbeute entwickelt, die das gesamte Bienenhaltungssystem erneuert und effektiviert.

Mit dem Fachbegriff Beute bezeichnet der Imker die Bienengehäuse, die im Volksmund Bienenkästen oder ganz veraltet gar Bienenstöcke genannt werden. Für gewöhnlich sieht man in der Natur quaderförmige Beuten in mehr oder weniger großer Zahl neben- und übereinandergestapelt. Sie enthalten sogenannte Breitwaben im international ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Josef Winterhalter, Karl Eitenbichler