Zeitforschung

Wenn die Zeit für Familien zum Stressfaktor wird

Sandra Markert

Von Sandra Markert

Di, 23. Mai 2023 um 13:42 Uhr

Liebe & Familie

BZ-Abo Zwischen Eltern und ihren Kindern gibt es oft Konflikte um das Thema Zeit. Jüngere Kinder können mit vielen Zeitbegriffen gar nichts anfangen, ältere wollen sich davon abgrenzen. Doch es gibt Lösungen.

Gemütlich ausschlafen bis mittags, dann ausgiebig frühstücken. Und danach? Erstmal chillen auf der Couch mit dem Smartphone. Eltern von Teenagern schütteln manchmal ungläubig den Kopf, wenn sie sehen, wie scheinbar sinnlos der Nachwuchs seine Zeit vertrödelt. Vielleicht aber schwingt da auch ein bisschen Neid mit. Denn wann schaffen es berufstätige Eltern mal ausgiebig nichts zu tun? Da könnten die Kinder doch wenigstens mal bei der Hausarbeit helfen! Und schon ist der schönste Streit im Gange.
Zeit ist eins der häufigsten Konfliktthemen in Familien. Warum trödelt der Grundschüler morgens so herum, statt sich fertig zu machen? Wieso fängt die Party zum 18. Geburtstag erst ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung