Medienwissenschaftler über Meinungsfreiheit

"Wenn man Widerspruch nicht ertragen möchte, sollte man vorsichtig sein"

Sebastian Kaiser

Von Sebastian Kaiser

Mi, 11. Dezember 2019 um 20:15 Uhr

Computer & Medien

BZ-Plus Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Darf man noch sagen, was man will? Kommunikationswissenschaftler Klaus Meier spricht über eskalierende Debatten und Political Correctness.

BZ: Herr Meier, einer Studie des Allensbach-Instituts zufolge haben viele Menschen in Deutschland das Gefühl, sich zu bestimmten Themen nicht mehr frei äußern zu können. Darf man tatsächlich nicht mehr sagen, was man möchte?
Meier: Zunächst einmal finde ich einige Fragestellungen dieser Umfrage sehr seltsam. Dort wurde gefragt: Würden Sie sagen, man kann in der Öffentlichkeit zu allem frei seine Meinung äußern, oder muss man da bei einigen oder bei vielen Themen vorsichtig sein? Da sind zwei Aspekte verwurstet, die eigentlich getrennt werden müssten: Selbstverständlich kann man in Deutschland zu allem frei seine Meinung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung