Fall Gurlitt
Wenn NS-Raubkunst einer Familie zurückgegeben wird

Vor fast einem Jahr gelangte eine Zeichnung Adolph von Menzels zu der Familie der Eigentümer zurück. Was die Rückgabe bedeutet, erzählte ein Familienmitglied bei der großen Gurlitt-Ausstellung in Bonn.
Diese Zeichnung sollte in die Öffentlichkeit – für Jasper M. Wolffson war es offenbar nie eine Frage, ob das Werk Adolph von Menzels in einer Ausstellung gezeigt wird: "Es ist ein Bild, dass die Familie berührt, das ich aber gerne mit anderen teile." Dabei ist "Inneres einer gotischen Kirche" von 1874 nicht irgendeine Zeichnung. Menzels Bild stammt aus dem aufsehenerregenden Nachlass von Cornelius Gurlitt und wurde – wie bisher einige wenige andere Werke aus diesem Nachlass – als NS-Raubkunst identifiziert.
Bis zum 11. März ist es in der Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" in der ...
Bis zum 11. März ist es in der Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" in der ...