Wenn's in der WG kracht: Wie das Studentenwerk Studi-WGs bei Konflikten helfen will

Julia Nikschick

Von Julia Nikschick

Mi, 23. November 2011 um 08:02 Uhr

Uni (fudder) Uni

Haufenweise schmutziges Geschirr in der Küche, ein versifftes Bad, unterschiedliche Erwartungen an das Zusammenleben, unangekündigte Partys, wenn andere lernen müssen: Konfliktstoff gibt es in Wohnheim-WGs reichlich. Das Studentenwerk Freiburg will in Zukunft Spannungen im WG-Leben mit interkulturellem Training und einer Mediatorin begegnen


„Hast Du schon wieder kein Toilettenpapier gekauft? Wer hat schon wieder die leere Tunfischdose stehen lassen? Kannst Du endlich die Musik leiser machen? Ich muss lernen!“ Jeder, der schon einmal in einer WG gelebt hat, kennt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung