Psyche

Wenn Sport zur Sucht wird: Wie erkennt man Anzeichen?

Ricarda Dieckmann

Von Ricarda Dieckmann (dpa)

Di, 01. August 2023 um 12:47 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Der Freund folgt eisern seinem Trainingsplan: Läuft stundenlang, lässt den Sport auch dann nicht ausfallen, wenn er sich krank fühlt. Das deutet auf eine Sportsucht hin. Wo genau fängt sie an?

Laufen, Zirkeltraining, Radfahren: Bewegung ist gesund. Doch wenn sich im Alltag alles nur noch ums Training dreht, die Sport-Einheiten immer exzessiver werden, sich der Körper nicht mehr erholen kann - dann hat das mit einer gesunden Sportroutine nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung