Anzeige
Wenn Technik das Gehirn trifft – sind wir auf dem Weg zum Cyborg?

Soll Technik den Menschen perfektionieren? Wo sind technische Grenzen und Möglichkeiten und wo ethische Bedenken? Thomas Stieglitz, Professor für Biomedizinische Mikrotechnik am Institut für Mikrosystemtechnik der Technischen Fakultät und Co-Sprecher des BrainLinks-BrainTools Zentrums an der Universität Freiburg, beantwortet uns hierzu einige Fragen.
Gehirn-Maschinen-Schnittstellen, die Depressionen lindern, oder Querschnittsgelähmten wieder das Laufen ermöglichen: Sind wir auf dem Weg zum Cyborg?
Thomas Stieglitz: Technik begleitet die Medizin schon seit Jahrhunderten. Was "normal" ist, ist ...
Thomas Stieglitz: Technik begleitet die Medizin schon seit Jahrhunderten. Was "normal" ist, ist ...