Die Angst vor der zweiten Miete

BZ-AKTION HILFE ZUM HELFEN: Die BZ bittet ihre Leserinnen und Leser wieder um Spenden für Bedürftige im Landkreis.
. Corona, Krieg, Inflation und Gaskrise – die gegenwärtigen Hiobsbotschaften schlagen sich mehr und mehr auch im Alltag nieder. Viele Menschen im Landkreis sorgen sich, wie sie selbst über die Runden kommen sollen, wenn alles teurer wird. Um dabei aber die Bedürftigen in der Nachbarschaft nicht aus dem Blick zu verlieren, bittet die Badische Zeitung auch in diesem Jahr wieder für sie um Spenden. Auch ausgewählte soziale Projekte werden unterstützt.
Vor allem die explodierenden Energiekosten und Lebensmittelpreise sind es, die Meinhard Schamotzki Sorgen bereiten. Galten 2021 noch 40 Anträge diesem Notlagenbereich, so wird sich das laut Schamotzki in diesem Winter dramatisch verändern. "Menschen, die Sozialleistungen bekommen, werden sich das vom Mund absparen müssen", glaubt er. Viele leben schon jetzt in der Angst vor der zweiten Miete, die unkalkulierbar und unbezahlbar wird. "Was, wenn das Amt nicht gleich zahlt?" würden sich viele fragen. Schamotzki greift einen Vorschlag seines Kollegen Alexander Breisacher auf. Der DRK-Kreisgeschäftsführer hatte appelliert, die Einmalzahlungen aus dem so genannten Doppelwumms oder die Übernahme des Dezemberabschlags zu spenden, wenn das Geld nicht komplett selbst benötigt werde. Denn die staatliche Hilfe wird einkommensunabhängig an alle Privathaushalte ausbezahlt.
Schamotzki findet es bemerkenswert, wie groß die Spendenbereitschaft im Landkreis Emmendingen nach wie vor ist und dass damit so viel Not vor der Haustüre gelindert werden kann. Der Hilfstopf war im vergangenen Jahr gut gefüllt: Die Leserinnen und Leser, Vereine und Unternehmen spendeten die Rekordsumme von 150 723,16 Euro. Ob dieses Ergebnis wieder erreicht werden kann, wenn der Druck auf den eigenen Geldbeutel für jeden spürbarer wird? Die BZ ist zuversichtlich und freut sich über jeden Euro, der wie immer unbürokratisch und ohne Abzüge an die Bedürftigen weitergegeben wird.
Schon jetzt zeichnet sich wieder eine große Hilfsbereitschaft ab. Zum Start der Weihnachtsaktion an diesem ersten Adventswochenende gibt es wieder den Pastaverkauf mit Oscar Guidone am heutigen Samstag, ab 9 Uhr vor der BZ-Geschäftsstelle. Und weitere Veranstaltungen zur Unterstützung der Aktion sind schon in Planung. So soll auch das Adventsliedersingen bei Kerzenschein wieder stattfinden, das 2019 über 600 Menschen im Elzstadion des FC Emmendingen zusammengebracht hat. Diesmal steht es unter dem Motto "Zämme singe z’Ämmedinge" und firmiert neu unter dem Namen "Emmendinger Weihnachtssingen". Termin zum Vormerken: Samstag, 17. Dezember, 17 Uhr. Mit von der Partie ist neben dem FCE-Team und der Badischen Zeitung diesmal auch die katholische Kirchengemeinde.