BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Künstler im Landkreis Emmendingen

    Künstler im Landkreis Emmendingen
    Kunst lebt von Begegnung, doch die ist schwierig seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie kommen die Künstlerinnen und Künstler in der Region durch diese Zeit? Die BZ besucht Kunstschaffende im Landkreis Emmendingen in ihren Ateliers.
  • Fr, 11. Jun. 2021
    Elisabeth Naumann faszinieren Farben – vor allem Grün, Gelb und Blau
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Elisabeth Naumann faszinieren Farben – vor allem Grün, Gelb und Blau

  • Die Gutacherin begann mit 40, intensiver als Künstlerin zu arbeiten. Erst nur mit Aquarellen von Blüten aus ihrem Garten – inzwischen mit Material, das auch mal aus dem Müll kommt. Von Theresa Steudel
  • Mo, 7. Jun. 2021
    Die Bildhauerin Beate Neumann schafft Rundlinge aus Schadholz
  • Werkstattbesuch

    Die Bildhauerin Beate Neumann schafft Rundlinge aus Schadholz

  • Beate Neumann fertigt im Emmendinger Hausgrün Holzskulpturen der besonderen Art. Aus von Pilzen befallenen Holzscheiben entstehen kunstvolle Skulpturen mit Kupfernetzen. Von Gerhard Walser
  • Mi, 2. Jun. 2021
    Silke Frosch macht aus Alltagsgegenständen Kunst
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Silke Frosch macht aus Alltagsgegenständen Kunst

  • Flusen ordnet sie in Kästen an, wie Entomologen ihre Insekten und aus Borkenkäferspuren macht sie Hieroglyphen. Silke Frosch bringt Gewohntes in andere Zusammenhänge – so entsteht Kunst. Von Gabriele Zahn
  • Fr, 28. Mai 2021
    Malerin Monika Baltes nutzt die Pandemie, um in sich zu gehen
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Malerin Monika Baltes nutzt die Pandemie, um in sich zu gehen

  • Die Emmendinger Malerin Monika Baltes nutzte die Corona-Pandemie, um in sich zu gehen und sich neue Fragen zu stellen. Dabei entstand auch eine neue "blaue"Bilderserie Von Gerhard Walser
  • Mo, 17. Mai 2021
    Wie der Forchheimer Künstler Ulrich Sälzle aus Steinen Kunst schafft
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Wie der Forchheimer Künstler Ulrich Sälzle aus Steinen Kunst schafft

  • Ein Stein ist für Ulrich Sälzle nie nur ein Stein: Er ist die Basis seiner Kunst und gleichzeitig sein Handwerk. Raumgebend und raumnehmend. Ein Besuch in seinem Forchheimer Atelier. Von Christiane Franz
  • Sa, 15. Mai 2021
    Erhard Sachs will das Geheimnis der Menschen und Dinge einfangen
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Erhard Sachs will das Geheimnis der Menschen und Dinge einfangen

  • Erhard Sachs verwandelt nicht nur "Müll" in Kunst. Auf Spurensuche mit Malerei, Skulpturen und Installationen ist er schon viele Jahre lang Von Helmut Rothermel
  • Fr, 30. Apr. 2021
  • Werkstattbesuch

    "Mich zieht es immer wieder zu Farbe, Form, Linie und Abstraktion"

  • Helga Bauer wollte schon jung Künstlerin werden, war aber nicht mutig genug, wie sie sagt. Heute experimentiert sie mit Farben, Materialen, Worten und zeigt ihre Arbeiten gerade in einer Ausstellung. Von Savanna Cosma
  • Di, 20. Apr. 2021
    Der Fotograf Wolfgang Straube bringt die Technik an ihre Grenzen
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Der Fotograf Wolfgang Straube bringt die Technik an ihre Grenzen

  • Polaroid, Lochkamera, Dunkelkammer und Chemikalien: Dem Sexauer Fotografen Wolfgang Straube reicht die Fotografie alleine nicht – für ihn gehören Experimente zu seiner Kunst dazu. Von Sylvia-Karina Jahn
  • Do, 15. Apr. 2021
    Kein Tag ohne Linie – Ulrike Schräder sammelt jeden Tag Inspiration
  • Werkstattbesuch

    Kein Tag ohne Linie – Ulrike Schräder sammelt jeden Tag Inspiration

  • Die Keramik- und bildnerische Künstlerin Ulrike Schräder beschäftigt sich mit Themen wie Aufbruch und Neuanfang. Bestimmte Motive tauchen in ihren Bildern immer wieder auf. Von Helmut Häringer
  • Di, 6. Apr. 2021
    Emmendinger Kunsttherapeutin Lilli Röckle nutzt die Pandemie für das Malen
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Emmendinger Kunsttherapeutin Lilli Röckle nutzt die Pandemie für das Malen

  • Kunst lebt von Begegnung, doch die ist schwierig seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie kommen die Künstlerinnen und Künstler in der Region durch diese Zeit? Ein Atelierbesuch bei Lilli Röckle. Von Sylvia-Karina Jahn
  • Mo, 29. Mär. 2021
    Katharina Hoehler folgt der Linie auf dem Weg zum Zufall
  • BZ-Plus Werkstattbesuch

    Katharina Hoehler folgt der Linie auf dem Weg zum Zufall

  • Katharina Hoehler ist Allarounderin. Sie hat als Bildkünstlerin gearbeitet, als Bildhauerin, als Objektkünstlerin. Nur eines zieht sich durch ihre Arbeit: Linien. Ein Atelierbesuch. Von Hans-Dieter Fronz und Michael Sträter
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen