Bildung

Whiskey-Workshop trifft Gedächtnistraining– VHS Waldkirch startet in Herbstsemester

Die Waldkircher Volkshochschule startet mit einem vielfältigen Angebot ins neue Semester. Die Palette reicht von Sprachen über Kochkurse bis hin zu Selbstbehauptungskursen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anmeldungen sind schon möglich.  | Foto: Angelika Warmuth (dpa)
Anmeldungen sind schon möglich. Foto: Angelika Warmuth (dpa)

Laut der Pressemitteilung liegt das aktuelle Programmheft ab sofort in der Volkshochschule sowie an zentralen Stellen in Waldkirch zur kostenlosen Mitnahme bereit. Das vollständige Kursangebot ist zudem auf der Homepage unter www.vhs-waldkirch.de einsehbar, wo auch eine direkte Buchung der Kurse möglich ist.

Das neue Semester umfasse eine Vielzahl an Bewegungs- und Entspannungskursen, darunter verschiedene Yoga-Formate wie Yoga für Eltern mit Kindern, Yoga kombiniert mit Pilates, Ashtanga Yoga sowie spezielle Angebote zur Regulation des Nervensystems. Der "Yo-Cha-Kurs" sei ein Angebot, in dem laut Mitteilung pure Lebensfreude auf tiefe Ruhe und Entspannung treffe. Neu im Programm seien außerdem Qigong-Kurse, darunter ein Angebot speziell für russisch sprechende Frauen. Auch Zumba Gold und Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung würden angeboten.

Für Interessierte, die ihre geistigen Fähigkeiten stärken möchten, biete die Volkshochschule sogenannte "Superhirn"-Onlinekurse an, in denen Techniken zum schnelleren Kopfrechnen sowie zum besseren Merken von Namen und Vokabeln vermittelt würden. Das Herbstsemester halte zudem ein breites Spektrum an Kochkursen bereit, das von mexikanischer über türkische bis hin zu thailändischer Küche reiche.

Auch der Umgang mit Konflikten ist Thema

Neben Kursen für Erwachsene gebe es auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Ergänzt werde das Programm durch Sensorikworkshops zu Wein und Whisky sowie kostenlose Onlinekurse zu Konsumkultur, Vorratshaltung und kreativem und nachhaltigem Kochen und Genießen.

Infoabende zu Gesundheitsthemen wie Darmgesundheit, Entgiften und Entschlacken seien ebenfalls kostenfrei und böten aktuelle Informationen. Zudem werde ein Kurs zur Innenarchitektur angeboten, in dem Grundlagen der Raumgestaltung vermittelt würden. Kreative könnten sich auf Literaturkurse, eine Schreibwerkstatt, Mal- und Spachtelkurse sowie einen neuen Zeichenkurs freuen. Im Nähkurs entstehe eine praktische Tragetasche, in der die Sportmatte sowie alle Utensilien für den Sport Platz finden.

Ergänzt werde das Programm durch einen Kurs zu europäischen Philosophen, eine kunsthistorische Reise durch die Malerei sowie Sprachkurse in Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch für Kinder. Das monatliche Konsersa-Café lade zum Sprachaustausch ein. Für Kinder und Jugendliche gebe es in den Herbstferien zusätzliche Kreativkurse, darunter Mal- und Bastelangebote, Graffiti, intuitives Malen und kreatives Schreiben. Neu seien Kurse zum Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder, die den Umgang mit Konflikten und die Stärkung des Selbstbewusstseins fördern sollen. Auch Integrations- und Alphabetisierungskurse sowie Prüfungsvorbereitungskurse würden angeboten.

Weitere Informationen, Auskünfte und Anmeldungen sind montags bis mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr persönlich, telefonisch unter 07681/474149, per E-Mail an [email protected] oder online unter www.vhs-waldkirch.de möglich.

Weitere Artikel