Infrastruktur
Wie Anwohner mit der Sanierung der Föhrentalstraße im Glottertal leben

Die Föhrentalstraße im Glottertal wird seit Jahren saniert. Ihre Anwohner müssen sich mit Einschränkungen arrangieren. Viele haben hierfür Verständnis, einzelne üben jedoch deutliche Kritik.
Bei ihrer Sanierung wird die Föhrentalstraße im Glottertal immer wieder phasenweise gesperrt. Die an der Straße liegenden Höfe werden dadurch vollständig vom Straßennetz abgehängt. Trotz großer Einschränkungen haben viele Anwohner hierfür Verständnis, einzelne Stimmen üben jedoch deutliche Kritik.
"Es geht schon irgendwie. Wir werden ja immer benachrichtigt und können uns dann darauf einstellen", sagt Christine Kostenbader. Jeden Tag bringt sie ihre Tochter zu ihren Eltern auf den Herbsthansenhof, der oberhalb der Baustelle liegt. Daher muss sie die Baustelle täglich vier Mal passieren. "Mir ist es wichtig, dass sie schaffen können und dass es vorangeht, dann laufen wir eben das letzte Stück zu Fuß", sagt sie, während ihre Tochter freudig über den Hof ...
"Es geht schon irgendwie. Wir werden ja immer benachrichtigt und können uns dann darauf einstellen", sagt Christine Kostenbader. Jeden Tag bringt sie ihre Tochter zu ihren Eltern auf den Herbsthansenhof, der oberhalb der Baustelle liegt. Daher muss sie die Baustelle täglich vier Mal passieren. "Mir ist es wichtig, dass sie schaffen können und dass es vorangeht, dann laufen wir eben das letzte Stück zu Fuß", sagt sie, während ihre Tochter freudig über den Hof ...