Steuereinnahmen der Gemeinden
Wie Corona die Finanzen der Hotzenwald-Kommunen beutelt

Die Gemeinden auf dem Hotzenwald blicken mit Sorge in die nahe Zukunft. Großprojekte wie Schulneubau oder Breitband scheinen trotzdem nicht in Gefahr zu sein. Wo die größten Einbrüche zu erwarten sind.
Corona beeinflusst auch die Finanzen der Kommunen. Davon können deren Kämmerer ein Lied singen. Denn neben eigenen Einnahmen aus Schwimmbad, Eishalle oder Kindergartengebühren hängen die kommunalen Finanzen sehr stark am Tropf der Steuereinnahmen aus Einkommen und Umsatz. Kurzarbeit, wie sie im Landkreis Waldshut bereits 1300 Unternehmen beantragt haben, schlägt sich also direkt nieder. Eine Umfrage unter den Rechnungsamtsleitern der Hotzenwaldgemeinden.
Die Gemeinde Herrischried hat bereits eine allgemeine Haushaltssperre erlassen. Zwar könne, sagt Kämmerer Roland Frank, derzeit niemand mit Bestimmtheit sagen, wie sehr es die Gemeinden beuteln werde. "Aber von der Steuerschätzung des Landes im Mai ist nichts Gutes zu erwarten", ahnt er.
Die Gemeinden hängen finanziell von zwei Einnahmenquellen ab. "Ich habe bei der Erstellung des aktuellen Haushaltsplans ausgerechnet, wie hoch die Eigeneinnahmen sind und wie hoch diejenigen, die durch fremde Erträge wie die Gewerbesteuer, den ...
Die Gemeinde Herrischried hat bereits eine allgemeine Haushaltssperre erlassen. Zwar könne, sagt Kämmerer Roland Frank, derzeit niemand mit Bestimmtheit sagen, wie sehr es die Gemeinden beuteln werde. "Aber von der Steuerschätzung des Landes im Mai ist nichts Gutes zu erwarten", ahnt er.
Die Gemeinden hängen finanziell von zwei Einnahmenquellen ab. "Ich habe bei der Erstellung des aktuellen Haushaltsplans ausgerechnet, wie hoch die Eigeneinnahmen sind und wie hoch diejenigen, die durch fremde Erträge wie die Gewerbesteuer, den ...