Interview

Wie der demografische Wandel die Altersdiskriminierung befördert

Karl-Heinz Fesenmeier

Von Karl-Heinz Fesenmeier

Do, 02. Februar 2023 um 15:33 Uhr

Panorama

BZ-Abo Die Altersdiskriminierung hat nach einer aktuellen Studie stark zugenommen. Altersforscher Johannes Pantel erklärt die Hintergründe und weist Wege für ein besseres Miteinander der Generationen auf.

BZ: Herr Pantel, nach einer Studie, die die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung in Auftrag gegeben hat, grassiert in Deutschland eine Altersdiskriminierung. Kernaussagen der Befragten etwa waren, dass alte Menschen zu viel Macht hätten, rückschrittlich seien und sich aus der Gesellschaft zurückziehen sollen. Wie kommt es zu solchen Aussagen?
Pantel: Aktuellen Umfragen zufolge gewinnen negative Altersbilder Überhand. Zwar haben positive und negative Altersbilder in allen Zeiten und Kulturen nebeneinander bestanden, aber die negativen sind heute wieder besonders virulent. In den Debatten sind drei negative Altersklischees vorherrschend.
BZ: Welche sind das?
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung