Umfrage

Wie der Erasmus-Aufenthalt für Studierende in Zeiten von Corona abläuft

Lisa Petrich

Von Lisa Petrich

Mo, 15. Juni 2020 um 13:16 Uhr

Uni (fudder) Uni

Ausflüge, Partys und neue Kulturen kennenlernen: So stellen sich die meisten Studierenden ein Erasmus-Jahr vor. Doch wie geht es denen, die zu Corona-Zeiten im Ausland studieren? fudder hat mit vier Studierenden über ihre Erasmus-Semester gesprochen.

Andrew Wood-Martin, 21 Jahre, aus Irland, Dublin. Studiengang: European Studies.

"Ich befinde mich jetzt in meinem zweiten Erasmus-Semester in Freiburg. Im Oktober kam ich zum ersten Mal nach Freiburg und bin dann in den Semesterferien zurück nach Irland geflogen. Eigentlich sollte ich schon Anfang April zurück nach Freiburg kommen, doch wegen Corona konnte ich erst am 22. Mai zurückfliegen. Ich habe aber nie darüber nachgedacht, meinen Erasmus-Aufenthalt abzubrechen, denn ich bin sehr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung