Meisterwerk in Colmar
Wie der Isenheimer Altar vor den Augen der Besucher restauriert wird

Die optische und sinnliche Wiedererweckung des Meisterwerks: Matthias Grünewalds Isenheimer Altar wird in Colmar vor den Augen der Besucher restauriert. Ein Team von 20 Spezialisten ist dafür angerückt.
Das Restaurierungsteam ist in Colmar angekommen und hat gleich als erstes die Gerüste aufgebaut. Cécile Gouton ist eine der Restauratorinnen. Mit einem feinen Skalpell nimmt sie Schmutzpartikel von der obersten Lackschicht des Tafelbildes ab. "Auf diese Weise", erklärt sie und betrachtet durch ihre Lupenbrille den Helm zu Füßen der Auferstehungsszene, "lassen sich kleinste Verunreinigungen entfernen." Dann greift sie zu einem Stäbchen mit Watte umwickelter Spitze, taucht es in ein eigens gemischtes Lösungsmittel und macht sich an die Arbeit. Strich für Strich nimmt sie äußerst vorsichtig den obersten Firnis ab. Zwischendurch kontrolliert sie mit einer UV-Lampe die verbliebene Schicht über den Farbpigmenten.
Jeder Strich, das wird sofort ...
Jeder Strich, das wird sofort ...