fudder-Interview

Wie die Initiative "Kleiner Fünf" Rechtspopulisten die Stirn bietet

Anna Lob

Von Anna Lob

Mi, 25. Juli 2018 um 10:07 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Die Bewegung Kleiner Fünf wollte im Bundestagswahlkampf verhindern, dass die AfD über die Fünf-Prozent-Hürde kommt. Das hat nicht geklappt. Dunya und Florian von Kleiner Fünf in Freiburg haben fudder erzählt, warum sie trotzdem weiter machen.

Wer oder was sollte eurer Meinung nach "Kleiner Fünf" bleiben?
Dunya: Die bundesweite Bewegung wurde 2016 durch ein paar Freunde gegründet, die genervt waren vom aufsteigenden Rechtspopulismus. Bei einer Diskussion darüber, was man machen kann, ist Kleiner Fünf entstanden. Da waren Leute aus Köln, Berlin und Hamburg dabei.
Der Name ist entstanden, weil wir die AfD bei der Bundestagswahl unter fünf Prozent halten wollten. Dafür haben wir eine Online-Kampagne ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung