fudder-Interview
Wie die Initiative "Kleiner Fünf" Rechtspopulisten die Stirn bietet

Die Bewegung Kleiner Fünf wollte im Bundestagswahlkampf verhindern, dass die AfD über die Fünf-Prozent-Hürde kommt. Das hat nicht geklappt. Dunya und Florian von Kleiner Fünf in Freiburg haben fudder erzählt, warum sie trotzdem weiter machen.
Wer oder was sollte eurer Meinung nach "Kleiner Fünf" bleiben?
Dunya: Die bundesweite Bewegung wurde 2016 durch ein paar Freunde gegründet, die genervt waren vom aufsteigenden Rechtspopulismus. Bei einer Diskussion darüber, was man machen kann, ist Kleiner Fünf entstanden. Da waren Leute aus Köln, Berlin und Hamburg dabei.
Der Name ist entstanden, weil wir die AfD bei der Bundestagswahl unter fünf Prozent halten wollten. Dafür haben wir eine Online-Kampagne ...
Dunya: Die bundesweite Bewegung wurde 2016 durch ein paar Freunde gegründet, die genervt waren vom aufsteigenden Rechtspopulismus. Bei einer Diskussion darüber, was man machen kann, ist Kleiner Fünf entstanden. Da waren Leute aus Köln, Berlin und Hamburg dabei.
Der Name ist entstanden, weil wir die AfD bei der Bundestagswahl unter fünf Prozent halten wollten. Dafür haben wir eine Online-Kampagne ...