Hochrhein
Wie ein lesbisches Paar auf dem Dorf gegen Diskriminierung kämpft

Meike und Sarah sind seit zehn Jahren ein Paar und leben in einem Dorf am Hochrhein. Das Leben dort gefällt ihnen. Wären da nicht die Nachbarn.
Meike und Sarah* sind seit zehn Jahren ein Paar und leben fast genau so lange gemeinsam in einem Dorf am Hochrhein. Die eine ist aufgeweckt, hitzig und sehr gesprächig, die andere ist ein Ruhepol, bedacht und zurückhaltend. Sie lieben ihre Wohnung und ihren kleinen Hund Max, doch die Nachbarn bereiten den beiden regelmäßig die Hölle auf Erden. "Wir waren noch nicht mal richtig in unsere Wohnung eingezogen, da fanden wir einen Zettel im Briefkasten, auf dem stand, dass die Person traurig sei, dass der arme Hund zwei Mamis habe", erzählt Meike. Die Freude am neuen Heim war schnell verflogen.
Die Nachbarn ignorieren sie
Meike betont: "Wir sind Abweisungen und dumme Sprüche gewohnt und stehen meistens über so etwas drüber. Aber wir hätten nie gedacht, dass die Diskriminierung zu einer Dauerbelastung wird." Schnell merkten Meike und Sarah, dass die Nachbarn nicht zurückgrüßen und sie komplett ignorieren. Nur zu einem einzigen Ehepaar nebenan haben die beiden ein gutes Verhältnis.
"An einem Abend vergangenes Jahr wurde ich von einer Nachbarin auf offener Straße homophob ...
Die Nachbarn ignorieren sie
Meike betont: "Wir sind Abweisungen und dumme Sprüche gewohnt und stehen meistens über so etwas drüber. Aber wir hätten nie gedacht, dass die Diskriminierung zu einer Dauerbelastung wird." Schnell merkten Meike und Sarah, dass die Nachbarn nicht zurückgrüßen und sie komplett ignorieren. Nur zu einem einzigen Ehepaar nebenan haben die beiden ein gutes Verhältnis.
"An einem Abend vergangenes Jahr wurde ich von einer Nachbarin auf offener Straße homophob ...