Bildung

Wie eine Freiburger Schule sich die Digitalisierung selbst erkämpft hat

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Mi, 16. März 2022 um 12:01 Uhr

Herdern

BZ-Plus Bis 2030 sollen alle Freiburger Schulen "durchdigitalisiert" sein. Der Weiherhof-Realschule war das zu lange – und sie hat die Ausstattung der Klassenräume mit digitalen Tafeln selbst gemanagt.

Es ist Freitagmorgen. In einer zehnten Klasse der Weiherhofrealschule geht es heute um Wahrscheinlichkeitsrechnung. Lehrer Sebastian Förschner ruft einzelne Schüler nach vorne, damit sie die erwartbaren Gewinne bei einem Pokerspiel an der Tafel notieren. Statt Kreide benutzen sie ihre Zeigefinger und fahren damit über den riesigen Bildschirm. Seit der ersten Februarwoche ist jedes Klassenzimmer an der Weiherhof-Realschule mit digitalen Tafeln ausgestattet.
"Endlich", so Schulleiterin Elke ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung