Abstand und Hygieneregeln
Wie eine Wiesentäler Großfamilie im Corona-Jahr Weihnachten feiert

Unsere Autorin erlebt als jüngstes Kind einer Großfamilie, wie Corona Traditionen an Weihnachten verändert. Pläne werden mehrmals geändert. Am Ende sehen sich dennoch alle – am Bildschirm.
Das Weihnachtsfest ist vor allem ein Familienfest. Gerade in größeren Familien ist es Tradition, dass einmal im Jahr an den Weihnachtsfeiertagen alle zusammenkommen und gemeinsam feiern. Die Corona-Krise macht diesen Ideen aber einen dicken Strich durch die Rechnung, denn es gibt eine strikte Eingrenzung der Personenzahl. Wie eine Großfamilie die Corona-Weihnachtszeit 2020 erlebt, beschreibt BZ-Mitarbeiterin Linnea Gehlert als jüngstes von sechs Kindern – und inzwischen Tante.
Normalerweise gibt es einen festen Rhythmus
Wenn ich daran denke, mit meinen fünf älteren Geschwistern – Johannes, Milena, Frederik, Severin und Nicolas – Weihnachten zu feiern, ist das Erste, was mir einfällt, das Chaos. Es ist eine ganze Weile her, dass wir gleichzeitig in Maulburg gewohnt haben, und das merkt man immer dann, wenn alle nach Hause kommen. Weihnachten läuft dabei jedes Jahr nach einem fest eingeübten ...
Normalerweise gibt es einen festen Rhythmus
Wenn ich daran denke, mit meinen fünf älteren Geschwistern – Johannes, Milena, Frederik, Severin und Nicolas – Weihnachten zu feiern, ist das Erste, was mir einfällt, das Chaos. Es ist eine ganze Weile her, dass wir gleichzeitig in Maulburg gewohnt haben, und das merkt man immer dann, wenn alle nach Hause kommen. Weihnachten läuft dabei jedes Jahr nach einem fest eingeübten ...