Schule
Wie erfolgreich Kinder zu Hause lernen, hängt stark von den Eltern ab

Wenn Eltern nicht in Corona-Zeiten nicht mit den Schulen kooperieren, drohen Kinder abgehängt zu werden. Vereine wie die Schülerhilfe in Umkirch bieten Unterstützung und steuern dagegen.
Keine Reaktion auf Anrufe, E-Mails und Kurznachrichten mit der intensiven Bitte, sich zu melden: "Manche Familien sind sehr schwer zu erreichen", sagt die Umkircher Lehrerin Sylvia Sauer. Wenn Eltern Absprachen ignorieren, ihre Kinder zu Hause bei den Schulaufgaben nicht unterstützen oder die benötigten Materialien gar nicht erst abholen, geraten Pädagogen an ihre Grenzen. Und die Kinder drohen abgehängt zu werden. In Umkirch kümmert sich die vom DRK Freiburg getragene "Sozialpädagogische Schülerhilfe" um bildungsferne Familien – und kann damit eine Lücke schließen.
Beim Homeschooling sind Schüler, Lehrer und Eltern gefragt
Lehrerin Sauer ist dankbar, dass die Schülerhilfe in vielen Fällen die Distanz zwischen Familie und Schule überbrücken kann. "Die Mitarbeiter gehen gezielt auf die Betroffenen zu und bieten ihre Hilfe an", sagt Sauer. Mara Vetter (Name von der Redaktion geändert) bestätigt das. Sie ist froh, dass ihr zehnjähriger Sohn regelmäßig bei der Schülerhilfe Hausaufgaben machen kann – und sogar jetzt in der Corona-Zeit zwei Mal nachmittags dort betreut wird. Doch nicht überall gibt es vergleichbare ...
Beim Homeschooling sind Schüler, Lehrer und Eltern gefragt
Lehrerin Sauer ist dankbar, dass die Schülerhilfe in vielen Fällen die Distanz zwischen Familie und Schule überbrücken kann. "Die Mitarbeiter gehen gezielt auf die Betroffenen zu und bieten ihre Hilfe an", sagt Sauer. Mara Vetter (Name von der Redaktion geändert) bestätigt das. Sie ist froh, dass ihr zehnjähriger Sohn regelmäßig bei der Schülerhilfe Hausaufgaben machen kann – und sogar jetzt in der Corona-Zeit zwei Mal nachmittags dort betreut wird. Doch nicht überall gibt es vergleichbare ...