Krise
Wie es Freiburger Clubs und Bars in der Corona-Zeit geht

Seit rund vier Wochen sind Freiburger Clubs und Restaurants geschlossen. Kurzarbeit und Corona-Soforthilfe beruhigen die Situation. fudder hat bei Freiburger Kneipen, Bars und Clubs nachgefragt, wie es ihnen in diesen unruhigen Zeiten geht.
Info:
Wir haben stichprobenartig bei Freiburger Bar-, Kneipen- und Clubbetreibern nachgefragt. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jazzhaus
"Es ist eine ungute Situation", sagt Michael Musiol, Geschäftsführer des Jazzhaus. Am 13. März musste die beliebte Konzert- und Partylocation wie alle anderen Clubs und Bars schließen. "Da hatten wir gerade das Frühjahrsprogramm fertig und waren glücklich mit unseren Konzerten", so Musiol.
Die meisten seiner Mitarbeiter seien in Kurzarbeit, teilweise zu 100 Prozent. Es gibt keine Einnahmen, weswegen das Jazzhaus eine Spendenaktion ins Leben gerufen hat. 11.290 ...
Wir haben stichprobenartig bei Freiburger Bar-, Kneipen- und Clubbetreibern nachgefragt. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jazzhaus
"Es ist eine ungute Situation", sagt Michael Musiol, Geschäftsführer des Jazzhaus. Am 13. März musste die beliebte Konzert- und Partylocation wie alle anderen Clubs und Bars schließen. "Da hatten wir gerade das Frühjahrsprogramm fertig und waren glücklich mit unseren Konzerten", so Musiol.
Die meisten seiner Mitarbeiter seien in Kurzarbeit, teilweise zu 100 Prozent. Es gibt keine Einnahmen, weswegen das Jazzhaus eine Spendenaktion ins Leben gerufen hat. 11.290 ...