Wie es ist, als Geflüchteter in Freiburg ein Unternehmen zu gründen

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Di, 24. April 2018 um 17:42 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Omar Masoud und Omar Alhlwani sind Absolventen der Root Factory – einem Freiburger Programm, das Geflüchteten hilft, ein Unternehmen zu gründen. Jetzt wagen sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie ist es ihnen ergangen?

Omar Masoud hat einen dicken roten Ordner vor sich liegen. Darin hat er alle Dokumente abgeheftet, die er in den letzten zehn Monaten gesammelt hat. Briefwechsel mit dem Jobcenter, Entwürfe eines Finanzplanes, Vorlagen für Rechnungen und Unterlagen für die Fahrschule, bei der er gerade seinen Führerschein macht. "Es ist sehr viel Arbeit", sagt der 36-Jährige, der gerade seine Catering-Firma "Masoud Catering" gegründet hat. Aber er freut sich, dass es jetzt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung