Beispiel Emmendingen
Wie funktioniert eine Schöffenwahl – und was machen die Laienrichter bei Gericht?

In den nächsten Monaten werden wieder Wahllisten für Laienrichter aufgestellt. Schöffen sind die Stimme des Volkes bei Gericht - und werden für ihren Einsatz entschädigt.
Man kennt sie aus den Gerichtsshows im Nachmittagsfernsehen, die Laienrichter in Zivil, die den Berufsjuristen in Robe zur Seite stehen. Die sogenannten Schöffen sind auf fünf Jahre gewählte Laien. Sie haben das gleiche Stimmrecht wie ihre hauptamtlichen Kollegen und können diese im Zweifel sogar ...