Obduktionen

Wie in der Freiburger Rechtsmedizin die Identität toter Menschen geklärt wird

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Do, 23. September 2021 um 10:00 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Abo Rund 350 Menschen werden jedes Jahr in der Freiburger Rechtsmedizin obduziert. Eine Rechtsmedizinerin erklärt, wie Tote, die nicht mehr zu erkennen sind, identifiziert werden können.

Rund 350 tote Menschen werden jedes Jahr in der Freiburger Rechtsmedizin obduziert – manchmal ist deren Identität ungeklärt. Sind nur noch Knochen erhalten, so wie bei einem Skelett, das Förster im Juli bei Oberried fanden, ist der DNA-Abgleich komplex. Sachkenntnis und Sorgfalt sind gefragt. Ein Fehlgriff oder ein verdreckter Laborgegenstand können wochenlange Arbeit zerstören. Ohne sich über einen konkreten Fall zu äußern, erklärt eine Rechtsmedizinerin, wie Tote, die nicht mehr zu erkennen sind, identifiziert werden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung