"Wie in Zeitlupe bewegt"
Heute habe ich, Ben Noah, ein Interview über eine gefährliche Schlange, nämlich die Schwarze Mamba, geführt. Die Frau, die ich dazu getroffen habe, heißt Tanja Edwards.
Ben Noah Michelbach, Klasse 4b, Julius-Leber-Schule (Breisach)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BZ: Wie haben Sie die Schwarze Mamba eigentlich bemerkt?
Ich lag auf meinem Bett in Südafrika und schaute zur Holzdecke. Plötzlich sah ich dort eine Schwarze Mamba. Das hat mich natürlich geschockt.
BZ: Was haben Sie gemacht, damit Ihnen nichts passiert?
Ich wusste schon viel über das Verhalten von Schwarzen Mambas. Sie sind sehr schnell und gefährlich. Deshalb habe ich mich langsam bewegt und bin nicht aufgesprungen oder weggelaufen. Langsam aus dem Bett zur Zimmertür ist die sicherste Methode.
BZ: Wie lange hat das gedauert?
Das hat ganz genau 30 Minuten gedauert, obwohl das nicht weit war. Ich war ganz ruhig und habe mich wie in Zeitlupe bewegt.
BZ: Und danach?
Danach habe ich sofort Hilfe gerufen, einen sogenannten Schlangenmensch, wie man ihn in Südafrika nennt. Die Schlange wurde sicher entfernt, und alles war wieder gut.
BZ: Was sollte man sonst noch über die Schwarze Mamba wissen?
Die Schwarze Mamba ist eine der gefährlichsten Schlangenarten Afrikas. Sie ist schnell und ihr Gift ist echt gefährlich. Wenn man ihr begegnet, soll man sich ruhig verhalten und sie langsam durch einen Experten entfernen lassen. Auf keinen Fall sollte man es selbst versuchen. Hilfe holen ist also superwichtig.