Wie kommt WM-TV aufs Handy?

Matthias Knoppik

Von Matthias Knoppik

Di, 30. Mai 2006 um 16:40 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik wird die erste WM sein, bei der sich Handynutzer Spielszenen auf ihrem Mobilfunkgerät anschauen können. Das sogenannte Handy-TV steht vor der Einführung, und eine Vielzahl neuer (und noch ziemlich verwirrender) Technologien drängt auf den Markt. Welcher Mobilfunkprovider hat was zu bieten? Und wie kommen die mobilen Bewegtbilder auf mein Handy? Matthias hilft bei der Orientierung.


In Asien ist das mobile Fernsehen längst - erfolgreich - im Einsatz. In Deutschland haben hingegen die wenigsten Kunden Handy-TV kennen gelernt. Die WM soll uns mit neuen Angeboten an diesen Dienst heranführen. Zielgruppe sind insbesondere Fans, die unterwegs sind und weder im Stadion noch vor dem Fernseher mitfiebern können. Für sie haben die Provider Pakete geschnürt, die die Benutzer mit Toren, Ergebnissen und Spielständen versorgen. Wie die Bewegtbilder aus ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung