Wie man Bier braut und sich preisbewusst gesund ernährt
Mit der BZ-Card zum leiblichen Wohl: bei einer Besichtigung der Privatbrauerei Waldhaus und bei einem Ernährungsvortrag im AOK-Gesundheitszentrum Freiburg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hier beginnt der Brauprozess: BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber im Sudhaus der Privatbrauerei Waldhaus Foto: Giulia Mannina
2/7
Riesige Tanks im Keller von Waldhaus Foto: Shana Riesterer
3/7
Riesige Tanks im Keller von Waldhaus Foto: Giulia Mannina
4/7
In die Produktionsstätte der Privatbrauerei Waldhaus konnten die Gäste blicken. Foto: Shana Riesterer
5/7
Im Lager: Waldhaus-Bier soweit das Auge reicht Foto: Shana Riesterer
6/7
Natürlich konnte man sich vor Ort von der Qualität des Bieres überzeugen. Foto: Giulia Mannina
7/7
Ernährungsberater Nikita Sabatino (rechts) gab Tipps zum sparsamen Einkauf gesunder Lebensmittel. Foto: Martina Fahrländer
Bei zwei kostenlosen BZ-Card-Veranstaltungen stand auf ganz unterschiedliche Weise das leibliche Wohl im Mittelpunkt. Die Privatbrauerei Waldhaus ermöglichte BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhabern Einblick in ihre Produktionsstätte. Zudem durften die Gäste vor Ort Bier verkosten und je ein Waldhaus-Mix-Pack mit sechs Bierspezialitäten mit nach Hause nehmen.
Wie man sich gesund ernährt und zugleich sparsam sein kann, erfuhren BZ-Abonnentinnen und -Abonnenten bei einem Vortrag im AOK-Gesundheitszentraum Freiburg. Praktische Tipps gab Nikita Sabatino, der bei der AOK Ernährungsberater mit Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist.
Schlagworte:Nikita Sabatino