Das königliche Spiel

Wie sich die Schummelei beim Schach über die Jahre verändert hat

Norbert Wallet

Von Norbert Wallet

Di, 18. Oktober 2022 um 15:32 Uhr

Schach

BZ-Plus Die Geschichte des Schachs ist reich an Betrügereien und Manipulationsversuchen. Nun beschuldigt Weltmeister Magnus Carlsen den 19-jährgen Hans Niemann offen der Schummelei.

Schach ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Skandale in der ruhmreichen Welt des königlichen Spiels waren oft ganz großes Kino: umweht vom Eishauch des Kalten Krieges und eingehüllt in eine mystische Welt zwischen Macht und Magie, bisweilen gewürzt mit einem gehörigen Schuss Komik.
Der US-Boy Bobby Fischer beschuldigte in den 1960er-Jahren die Phalanx der sowjetischen Großmeister – nicht zu Unrecht – in wichtigen Turnieren untereinander die Punkte zu teilen, um seinen Aufstieg an die Weltspitze zu verhindern. Beim legendären WM-Kampf 1972 in Reykjavik ließen die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung