Wie sich Nachbarn durch Communitys und Facebook näherkommen - und einander helfen

Ob "Hat jemand eine Bohrmaschine?" oder "Kann jemand meine Katze füttern, wenn ich im Urlaub bin?": Immer mehr Online-Plattformen und Facebook-Gruppen wollen Nachbarn zusammenbringen und dabei Kommunikation fördern. Auch nach Südbaden dringen die Angebote langsam vor:
Jens Lauer hielt sich für gut vernetzt im Rudolfkiez. Seit 14 Jahren wohnt er mit seiner Familie in dem Berliner Viertel. Tatsächlich kennt er neben seinen Nachbarn im Haus aber nur Eltern, die Kinder im Alter der seinen haben. Aufgefallen sei ihm das bei einer Spendenaktion für Flüchtlingskinder, die er angeleiert hatte. Da habe er das erste Mal Kontakt zu jüngeren und deutlich älteren Kiez-Bewohnern gehabt, sagt der 48-Jährige.
Initiiert hat der Psychologie-Dozent seine Spendenaktion über ...