Wie werde ich Orthoptistin?

Wer als Kind schielt, der endet schnell mit einem bunten Pflaster auf dem Auge. Das hat er meist einem Orthoptisten zu verdanken - einer Art Augenarzt mit Ausbildung statt Studium. Für Ute Gilles (44) ein echter Traumberuf. Wie sie dazu kam und was genau sie macht, hat sie fudder erzählt.
Was genau macht eigentlich eine Orthoptistin?
Die Orthoptistin ist zuständig für die Untersuchung und Behandlung von Sehschwächen. Wir diagnostgizieren zum Beispiel angeborenes Schielen und erworbene Augenmuskellähmungen. Wir behandeln auch Patienten mit Augenzittern und anderen Erkrankungen, die das ...