Wie werde ich Orthoptistin?

Antonia Hoeft

Von Antonia Hoeft

Do, 24. Mai 2012 um 13:30 Uhr

Berufseinstieg (fudder) Berufseinstieg

Wer als Kind schielt, der endet schnell mit einem bunten Pflaster auf dem Auge. Das hat er meist einem Orthoptisten zu verdanken - einer Art Augenarzt mit Ausbildung statt Studium. Für Ute Gilles (44) ein echter Traumberuf. Wie sie dazu kam und was genau sie macht, hat sie fudder erzählt.


Was genau macht eigentlich eine Orthoptistin?
Die Orthoptistin ist zuständig für die Untersuchung und Behandlung von Sehschwächen. Wir diagnostgizieren zum Beispiel angeborenes Schielen und erworbene Augenmuskellähmungen. Wir behandeln auch Patienten mit Augenzittern und anderen Erkrankungen, die das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung