Wiedersehen mit den Abgewrackten

Nach zehn Jahren hat sich Moritz von Uslar für sein Reportagebuch "Nochmal Deutschboden" wieder in die ostdeutsche Provinz begeben.
Es gibt viele Journalisten, die versuchen, tagtäglich ihr Ohr am Volk zu haben. Doch oft ist das nicht einfach. Es herrscht Misstrauen. Sagt einem der Interviewpartner mal so eben die Wahrheit, ungeschminkt und ungefiltert? Wie kommt man dahinter? Der Journalist hat für seine Recherche leider nur ein paar Stunden Zeit, allenfalls mal ein paar Tage.
Moritz von Uslar, ehemals Redakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung und beim Spiegel, aktuell Autor der Wochenzeitung Die Zeit, kann sich für sein Buchprojekt hingegen vier Monate Zeit nehmen. Um die Befindlichkeiten der Ostdeutschen zu erkunden, lebt, trinkt und spaziert er vorübergehend mit ihnen – bevorzugt sind es tätowierte Kleinstadtprolls – durch die brandenburgischen Lande, um in ihre Welt einzutauchen. Dass ihm das gelingt, ist das große Verdienst seines ...
Moritz von Uslar, ehemals Redakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung und beim Spiegel, aktuell Autor der Wochenzeitung Die Zeit, kann sich für sein Buchprojekt hingegen vier Monate Zeit nehmen. Um die Befindlichkeiten der Ostdeutschen zu erkunden, lebt, trinkt und spaziert er vorübergehend mit ihnen – bevorzugt sind es tätowierte Kleinstadtprolls – durch die brandenburgischen Lande, um in ihre Welt einzutauchen. Dass ihm das gelingt, ist das große Verdienst seines ...