Freiburger Bertoldsbrunnen: Nach der Zerstörung kam der Reiter
Neben dem Münsterplatz bildet der Bertoldsbrunnen einen zentralen Punkt in der Innenstadt. Die Kreuzung von Kaiser-Joseph-, Salz- und Bertoldstraße erinnert an ein Brunnendenkmal.
Das Ende des Heiligen Römischen Reichs führte zu Beginn des 19. Jahrhunderts in weiten Kreisen der ehemaligen vorderösterreichischen Hauptstadt zu großer Unsicherheit angesichts einer ungewissen Zukunft. Als bekannt wurde, dass Freiburg und der Breisgau zum 1. Januar 1806 an den neuen Staat des dank Napoleons zum ...