BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 26. Sep. 2024
      Ein 51-Jähriger entblößt sich in der Freiburger Wiehre und flüchtet
    • Polizei Freiburg

      Ein 51-Jähriger entblößt sich in der Freiburger Wiehre und flüchtet

    • Ein 51-jähriger Mann hat sich am Mittwochmorgen in der Lorettostraße in Freiburg entblößt. Die Polizei nahm ihn kurz darauf fest. Heikel: Die Straße ist ein gängiger Schulweg. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Einsatz wegen eines gesprengten Geldautomaten in Freiburg - doch es ist Kunst
    • BZ-Abo Fehlalarm

      Einsatz wegen eines gesprengten Geldautomaten in Freiburg - doch es ist Kunst

    • Ein Passant meldet einen gesprengten Geldautomaten und Gasgeruch in der Hildastraße, Einsatzkräfte rücken an. Nur: Dort gibt es keine Bank. Der Automat ist Teil einer Ausstellung im Kulturaggregat. Von Jens Kitzler
    • Di, 24. Sep. 2024
      Im Freiburger Stadtteil Wiehre entstehen Schnäppchen-Wohnungen - aber nur für Bundesbedienstete
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Im Freiburger Stadtteil Wiehre entstehen Schnäppchen-Wohnungen - aber nur für Bundesbedienstete

    • Zwischen Hang und Hölderlebach am Roßhaldeweg wird neu gebaut: Am Fuße des Lorettobergs in der Nähe der Kleingartenanlage Wonnhalde entstehen 41 Wohnungen in sieben Holzhäusern. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Die Freiburger PSD-Bank setzt mit ihrer Tropfenform einen architektonischen Akzent
    • BZ-Abo Serie: Freiburgs Hingucker

      Die Freiburger PSD-Bank setzt mit ihrer Tropfenform einen architektonischen Akzent

    • Eine Bank, die aussieht wie ein Tropfen: Die PSD-Bank in der Wiehre ist auch fast 20 Jahre nach der Eröffnung noch etwas Besonderes – und zwar nicht nur wegen ihrer ungewöhnlichen Form. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg

    • Freiburg wird gern als Stadt mit "italienischem Flair" beschrieben. Doch was für tatsächliche Spuren Italiens finden sich in Freiburgs Stadtbild und in der Geschichte? Von Peter Kalchthaler 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Woche der Demenz in Freiburg: "Mit der Körpersprache signalisieren: Du bist mir wichtig"
    • Interview

      Woche der Demenz in Freiburg: "Mit der Körpersprache signalisieren: Du bist mir wichtig"

    • Demenz – und dann? Die Woche der Demenz sucht Antworten. Luigi Palmisciano leitet das Pflegeheim St. Johann und spricht über Deeskalation bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Beim Besuch der Grünen-Landtagsfraktion in Freiburg kommen viele Konfliktthemen zur Sprache
    • BZ-Abo Termin im "Haus der Bauern"

      Beim Besuch der Grünen-Landtagsfraktion in Freiburg kommen viele Konfliktthemen zur Sprache

    • Für viele Bauern sind die Grünen ein Feindbild. Vertreter der Landtagsfraktion haben sich trotzdem in die Höhle des Löwen gewagt und mit Landwirtschaftsverbänden in Freiburg gesprochen. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 10. Sep. 2024
      Dreisamhock
    • Dreisamhock

    • WILLKOMMEN ZURÜCK - so lautete auch diesmal wieder das inoffizielle Motto des Dreisamhocks am letzten Samstag der Ferien auf dem Areal des Ganter-Hausbiergartens. Die Organisatoren rund um den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Die Freiburger Straßenbahnlinien 3 und 5 fahren ab Montag wieder auf ihren normalen Routen
    • Sanierungsende

      Die Freiburger Straßenbahnlinien 3 und 5 fahren ab Montag wieder auf ihren normalen Routen

    • Pünktlich zum Ende der Sommerferien beendet die Freiburger Verkehrs-AG die Gleissanierungen auf den Linien 3 und 5. Ab Montag endet damit auch der Schienenersatzverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Die meisten Freiburger Freibäder sind nur noch bis Sonntag offen – danach nur noch eines
    • BZ-Abo Zum Ferienende

      Die meisten Freiburger Freibäder sind nur noch bis Sonntag offen – danach nur noch eines

    • Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu. Die Freibäder St. Georgen und das Lorettobad schließen Sonntagabend. Ein Freibad nimmt aber noch letzte Sommertage mit. Und: Die Hallenbäder öffnen ab Montag. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Küchenbrand in Mehrfamilienhaus an der Konradstraße in Freiburg
    • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

      Küchenbrand in Mehrfamilienhaus an der Konradstraße in Freiburg

    • Bislang unbekannt ist die Ursache für einen Küchenbrand am frühen Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus an der Konradstraße. Ein Bewohner musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Das hölzerne Chalet Wittmer dient als Beleg für die Freiburger Baukunst
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Das hölzerne Chalet Wittmer dient als Beleg für die Freiburger Baukunst

    • Zwei Holzhäuser, die über 130 Jahre alt sind, sind das Chalet Wittmer im Stadtteil Wiehre und die Günterstäler Villa Berns. Inzwischen stehen beide Gebäude unter Denkmalschutz. Von Manfred Gallo 0
    • Sa, 31. Aug. 2024
      BZ-Ferienaktion 2024
    • BZ-Ferienaktion 2024

    • AUCH FÜR FILMFANS hatte die BZ-Ferienaktion 2024 etwas zu bieten: "Liebe, D-Mark und Tod" ist der Titel eines Films, der im Februar 2022 Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen ... Von pmb
    • Do, 29. Aug. 2024
      Der Freiburger Rainer Grießhammer blickt in seinem neuen Buch in eine ökologisch gute Zukunft
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Rainer Grießhammer blickt in seinem neuen Buch in eine ökologisch gute Zukunft

    • Er sei "quasi im Wald aufgewachsen", sagt Rainer Grießhammer. Der 71-Jährige hat sich sein Leben lang für die Umwelt engagiert und gerade ein Zukunftsbuch geschrieben. Von Claudia Füßler
    • Do, 29. Aug. 2024
      Friedliche Freibadsaison in Freiburg – nur im "Lollo" gab's Streit über offene Haare
    • BZ-Abo Nur einmal Hausverbot erteilt

      Friedliche Freibadsaison in Freiburg – nur im "Lollo" gab's Streit über offene Haare

    • Im vergangenen Jahr sorgten Meldungen über Schlägereien und Pöbeleien in Freibädern für Aufsehen. Diese Saison verläuft in Freiburgs Bädern ziemlich friedlich – bis auf einen haarigen ... Von Uwe Mauch
    • Di, 27. Aug. 2024
      Drei Ecken und eine Kurve: Das Freiburger Ensemblehaus wurde für die Musik gebaut
    • BZ-Abo Serie: Freiburgs Hingucker

      Drei Ecken und eine Kurve: Das Freiburger Ensemblehaus wurde für die Musik gebaut

    • Im Freiburger Ensemblehaus sind zwei Weltklasse-Orchester beheimatet. Das Gebäude wurde speziell für ihre Bedürfnisse konzipiert, hat ganz unterschiedliche Proberäume – und ist in der Mitte ... Von Christoph Giese
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Dieser Mann hat die Hymne übers Freiburger Lorettobad geschrieben
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Dieser Mann hat die Hymne übers Freiburger Lorettobad geschrieben

    • Der Freiburger Sänger Oliver Scheidies war einst Lehrer – jetzt singt er über die großen Fragen der Menschheit. Sein Lied über das Freiburger Lorettobad erinnert auch an dunklere Zeiten. Von Matias Kamp
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Wo sich einst die beschauliche Dreisamanlage befand, tobt heute der Verkehr durch Freiburg
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Wo sich einst die beschauliche Dreisamanlage befand, tobt heute der Verkehr durch Freiburg

    • Pünktlich zum Ferienanfang 2024 brachte eine Baustelle den gesamten Verkehr rund um den Freiburger Osten zum Erliegen. Doch warum ist diese Verkehrsverbindung so fragil. Und was war da eigentlich ... Von Fritz Steger 0
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Ex-SC-Freiburg-Trainer Volker Finke schwelgt bei "Elf Fragen an..." in Erinnerungen an die 90er
    • BZ-Abo Vereinsgeschichte

      Ex-SC-Freiburg-Trainer Volker Finke schwelgt bei "Elf Fragen an..." in Erinnerungen an die 90er

    • Lange prägte Volker Finke den SC Freiburg. Der AK Vereinsgeschichte stellte ihm nun elf Fragen: Es ging um Georgier, Achim Stockers papierlose Verträge und einen Pokal. Ein Abend voller Nostalgie. Von Christoph Giese 0
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Wo in Freiburg die Züge von DB-Regio repariert werden
    • BZ-Abo BZ-Ferienaktion 2024

      Wo in Freiburg die Züge von DB-Regio repariert werden

    • Es kommt vor, dass ein Zug der DB-Regio Macken hat oder gar stehen bleibt. Das wissen alle, die mit dem ÖPNV unterwegs sind. Doch was geschieht dann? Die BZ-Ferienaktion zeigt es. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Mehrere Raubüberfälle in Freiburg auf offener Straße am Wochenende
    • BZ-Plus Kriminalität

      Mehrere Raubüberfälle in Freiburg auf offener Straße am Wochenende

    • Ende der Woche wurden der Polizei in Freiburg mehrfach maskierte Räuber mit Messern gemeldet. Sechs nächtliche Fälle waren es allein Freitag und Samstag. Einer aber war anders als die anderen. Von Christoph Giese
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Anwohner sorgen sich um Zukunft des Parks neben einer Villa in Freiburg-Wiehre
    • BZ-Abo Denkmalgeschütztes Ensemble

      Anwohner sorgen sich um Zukunft des Parks neben einer Villa in Freiburg-Wiehre

    • Anwohner am Goetheplatz in der Wiehre sind in Aufruhr: Investoren wollen ein parkähnliches Grundstück bebauen. Das Rathaus hat eine Anfrage abgeschmettert, nun liegt eine weitere auf dem Tisch. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • WER AN HEISSEN TAGEN in der Stadt unterwegs ist, kommt schnell ins Schwitzen. Da bringt beim Radeln zumindest der Fahrtwind ein bisschen Abkühlung. Die Aufnahme entstand an der Günterstalstraße. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Die Angst vor dem Abriss der Freiau-Siedlung führte Mitte der 70er Jahre zu Hausbesetzungen in Freiburg
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Die Angst vor dem Abriss der Freiau-Siedlung führte Mitte der 70er Jahre zu Hausbesetzungen in Freiburg

    • Die "Freiau", eine der ersten Arbeitersiedlungen Freiburgs, macht im August 1974 Schlagzeilen: Das Vorhaben, die Hälfte der Siedlung abzubrechen, sorgt für heftige Proteste und ... Von Gabi Dierdorf und Joachim Scheck
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen