BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Winden im Elztal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • So, 27. Feb. 2022
      Fotos: Narren im Elztal feiern trotz Corona-Einschränkungen und Krieg
    • Fotos: Narren im Elztal feiern trotz Corona-Einschränkungen und Krieg

    • Wenige Narrenzünfte hatten vorab etwas in 2G+ und 3G angekündigt, andere machten dann doch etwas beziehungsweise die Narren kamen auch ohne offizielle Einladung in die Orte und feierten. Von Helmut Häringer
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Elztalbahn fährt ab 28. Februar wieder nach Normalfahrplan
    • Breisgau-S-Bahn

      Elztalbahn fährt ab 28. Februar wieder nach Normalfahrplan

    • Der krankheitsbedingt reduzierte Fahrplan der Breisgau-S-Bahn auf der Elztalbahnlinie wird wieder aufgehoben: Ab Montag, 28. Februar, tritt wieder der Normalfahrplan in Kraft. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Brunnensäule installiert
    • Brunnensäule installiert

    • AM NEUEN ORT hat die Narrenzunft Schindlejokel, Niederwinden, am Mittwoch die Brunnensäule installiert. Dort trafen sich am Donnerstagabend etliche Hemdglunker. Auch der Musikverein Niederwinden ... Von Helmut Häringer
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Hemdglunkerkinder und kleine Schuttig feiern Fasnet
    • BZ-Plus Fasnet

      Hemdglunkerkinder und kleine Schuttig feiern Fasnet

    • Während den Erwachsenen aus mehrerlei Gründen die Fasnet nicht so wichtig ist wie sonst, feiern Kinder im Elztal sie gern und bekommen dafür Möglichkeiten der Gemeinden und Angebote der Zünfte. Von Sylvia Sredniawa, Kurt Meier
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Weiterhin schuldenfrei
    • BZ-Plus

      Weiterhin schuldenfrei

    • Verbandsversammlung stimmt Haushaltsplan 2022 zu und beschäftigt sich mit Flächennutzung. Von Kurt Meier
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorencafé — BUND-Treffen Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Gemeinde Winden plant Breitbandausbau in eigener Regie
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Gemeinde Winden plant Breitbandausbau in eigener Regie

    • Um ein schnelleres Internet für die "grauen Flecken" zu bekommen, tendiert die Gemeinde Winden zum Modell in Eigenregie. Firmen hatten kein Interesse für den Ausbau gezeigt. Von Nikolaus Bayer
    • Do, 24. Feb. 2022
      In den Osterferien fährt sechs Tage lang kein Zug
    • In den Osterferien fährt sechs Tage lang kein Zug

    • (BZ). Vom Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. April, werden Bauarbeiten auf der Strecke der Elztalbahn durchgeführt. Das geht aus einer Presseinformation der Stadtverwaltung hervor. Der Fahrplan werde ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hexenverfolgung und Hexenzünften?

    • Die Fasnethexen folgen dem Schabernack, sagt der Fastnachtsexperte Werner Mezger. Mit den tragischen Frauen des Mittelalters "haben die Märchenhexen rein gar nichts zu tun", so der Fachmann. Von Hans-Jürgen Truöl 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Auch eine Waldkircher Bürgermeistergattin war Opfer der Hexenverfolgung

    • 1576 bis 1632 sind allein im Elztal 88 Hinrichtungen von "Hexen" dokumentiert. Erste Fasnet-Hexen gibt es seit den 1930er Jahren. In den vergangenen Jahren entstanden viele neue Gruppen. Von Hans-Jürgen Truöl
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher
    • BZ-Plus Hexen und Fasnet

      Einst waren Hexen Opfer, heute sind sie freche Spaßmacher

    • Im Mittelalter wurden Frauen schnell als Hexen verteufelt. Doch das ist lange her. Die Hexen-Zünfte der Fasnet sind eher romantisch-fröhlich und märchenhaft geprägt. Von Hans-Jürgen Truöl 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Umwidmung der
    • Umwidmung der "alten" B 294

    • Wenn Ortsumgehung fertig ist. Von Nikolaus Bayer
    • Di, 22. Feb. 2022
      Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage
    • BZ-Plus Pandemie

      Für die Fasnachtsnarren im Elztal kam die Lockerungsansage "viel zu spät"

    • Die Narrenzünfte im Elztal bleiben weitgehend bei ihren coronabedingt eingeschränkten Planungen. Fasnet in 3G lasse sich für Außenveranstaltungen kaum durchsetzen, sagen die Zunftmeister. Von Tobias Winterhalter, Patrik Müller 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Der Plan für die Sanierung der Oberwindener Halle steht
    • BZ-Plus Bauvorhaben

      Der Plan für die Sanierung der Oberwindener Halle steht

    • Gemeinderat Winden stimmt dem Entwurf für die Hallensanierung in Oberwinden zu. Ein Baubeginn wird fürs kommende Jahr angepeilt – wenn es auch die erhofften Zuschüsse gibt. Von Nikolaus Bayer
    • Di, 22. Feb. 2022
      Bührer folgt auf Schmieder
    • Bührer folgt auf Schmieder

    • Musikverein Niederwinden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Narrenzunft Schindlejokel versenkt in Winden eine Zeitkapsel am Narrenbrunnen
    • BZ-Plus Ortsumfahrung

      Narrenzunft Schindlejokel versenkt in Winden eine Zeitkapsel am Narrenbrunnen

    • Wegen Bauarbeiten in Niederwinden war musste der Narrenbrunnens versetzt werden. Dort hat die Narrenzunft Schindlejokel nun am im Bau befindlichen neuen Brunnenbecken eine Zeitkapsel versenkt. Von Tobias Winterhalter
    • Mo, 21. Feb. 2022
      So starten die Arbeiten am Brandbergtunnel in Winden
    • BZ-Plus Ortsumfahrung Oberwinden

      So starten die Arbeiten am Brandbergtunnel in Winden

    • Der Bau des Trogs am Brandbergtunnel hat begonnen. Das Grundwasser macht die Arbeiten anspruchsvoll, erfordert der hohe Wasserstand kurzzeitig sogar eine Unterwasserbaustelle. Von Nikolaus Bayer
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Katholische Kirche im oberen Elztal baut Strukturen für mehr Schutz gegen Übergriffe auf
    • BZ-Plus Präventionsteam

      Katholische Kirche im oberen Elztal baut Strukturen für mehr Schutz gegen Übergriffe auf

    • In der Katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Elztal hat sich ein Präventionsteam gebildet, um den Schutz vor sexualisierten und anderen Übergriffen zu verstärken. Kirche soll ein sicherer Ort sein. Von Kurt Meier
    • Do, 10. Feb. 2022
      Am Parkplatz Suggental geht die Sonne unter
    • Leserfoto

      Am Parkplatz Suggental geht die Sonne unter

    • Brennt da der Himmel? Das könnte man sich bei diesem Foto fragen. Antwort natürlich: nein! Von Clemens Fakler
    • Do, 10. Feb. 2022
      Treffen zur Breisgau-S-Bahn
    • Treffen zur Breisgau-S-Bahn

    • Minister antwortet der FDP. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikerversammlung — Abenteuer im Wald — Winterwanderung Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Das Zweitälerland ist erneut
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Das Zweitälerland ist erneut "Qualitätsregion"

    • Die Region sichert sich die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes zum dritten Mal seit 2016. "Wir sind sehr stolz", sagt Zweitälerland-Geschäftsführerin Nicola Kaatz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Probleme mit Brücke lösen
    • Probleme mit Brücke lösen

    • BZ-Leser hat Idee zur Elztalbahn. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Auf der Elztalbahn wird der Fahrplan coronabedingt ausgedünnt
    • ÖPNV

      Auf der Elztalbahn wird der Fahrplan coronabedingt ausgedünnt

    • Was auf der Rheinschiene bereits für die kommenden Woche angekündigt war, kommt jetzt auch für die Elztalbahn: Wegen Corona-Erkrankungen in der Belegschaft wird das Fahrplanangebot reduziert. Von BZ-Redaktion 0
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen