BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Winden im Elztal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Kaum Konzerte in großen Sälen
    • Kaum Konzerte in großen Sälen

    • DAS WAR 2021: Kunst- und Kulturschaffende mussten sehr geduldig sein und noch kreativer als sonst schon. Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Wem gehört der Wald im Elz- und Simonswäldertal?
    • BZ-Plus Forst

      Wem gehört der Wald im Elz- und Simonswäldertal?

    • Wie viel Wald besitzen Kommunen, Kirchen, Staat und Privatbesitzer? Die Verhältnisse teilen den Kreis Emmendingen in zwei Welten. Und sie lassen 1000 Jahre zurück in die Geschichte blicken. Von Theresa Steudel
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Die Baubranche war 2021 im Elztal gut beschäftigt
    • BZ-Plus Das war 2021

      Die Baubranche war 2021 im Elztal gut beschäftigt

    • Elztalbahn, Baugebiete, Feuerwehrgerätehäuser, Tief- und Straßenbau – Bauleute hatten im Elz- und Simonswäldertal viel zu tun. Wo man hinschaute, standen Bagger und Krane. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 31. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN: Winden verlängert Kommunaldarlehen
    • RATSNOTIZEN: Winden verlängert Kommunaldarlehen

    • WINDEN Neuer Internetauftritt In der jüngsten Gemeinderatssitzung präsentierte die Verwaltung Windens ihren neuen Internetauftritt. Eva Granget, Mitarbeiterin im Rathaus und Betreuerin der ... Von Nikolaus Bayer
    • Do, 30. Dez. 2021
      Winden hat sich 2021 am stärksten verändert
    • Winden hat sich 2021 am stärksten verändert

    • DAS WAR 2021: Die Gemeinde leistete zahlreiche Umbauten. Von sre, ban
    • Do, 30. Dez. 2021
      Digitale Infrastruktur wird ausgebaut
    • Digitale Infrastruktur wird ausgebaut

    • DAS WAR 2021:Auch im zweiten Jahr der Pandemie wurden viele Formate ins Internet verlegt. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Rohbau im Brandbergtunnel in Winden erreicht die Endphase
    • BZ-Plus Elztal

      Rohbau im Brandbergtunnel in Winden erreicht die Endphase

    • Es ist ein staubiger Knochenjob: Im Brandbergtunnel in Winden arbeitet sich eine Baukolonne dem Westausgang entgegen. Täglich kommt sie rund zehn Meter voran, mit dem Rohbau will sie 2023 fertig sein. Von Nikolaus Bayer
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Fotos: Der Rohbau im Brandbergtunnel ist in der Endphase
    • Fotos: Der Rohbau im Brandbergtunnel ist in der Endphase

    • Der Bau des Brandbergtunnels ist wieder ein Stück vorangekommen. In der Tunnelröhre wird gerade die dritte Innenschale fertig. Mit Großgeräten arbeitet man sich dem Westausgang entgegen. Das ist ... Von Nikolaus Bayer
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Mit Lollis, Clicks und Teamgeist
    • Mit Lollis, Clicks und Teamgeist

    • DAS WAR 2021: Die Pandemie bleibt eine Herausforderung für Kinderbetreuung, Schule, Handel und Gastronomie. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schwarzwaldverein — Ökumenisch — OB unterwegs Von Rita Schmid
    • Di, 28. Dez. 2021
      Windkraft beschäftigte das Elztal immer wieder – viel tat sich aber nicht
    • BZ-Plus Das war 2021

      Windkraft beschäftigte das Elztal immer wieder – viel tat sich aber nicht

    • Im Elz- und Simonswäldertal wurde zwar ordentlich über Windkraftanlagen gestritten. Aber fertig gestellt wurde nur die dritte Anlage am Rotzel. Weitere Standorte gibt es derzeit nicht. Von Sylvia Sredniawa und Nikolaus Bayer
    • Di, 28. Dez. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • SCHWARZWALDZOO 55 000 Besucher Der Schwarzwaldzoo Waldkirch hatte im Jahr 2021 55 000 Besucher, berichtet Betriebsleiter Ralf Volk und freut sich, dass trotz der coronabedingten Zwangspause ... Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 28. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • ELZACH Abwassernetz 100 000 Euro sind im Elzacher Haushalt jährlich für die Sanierung des städtischen Abwassernetzes eingestellt. 2022 ist der Bauabschnitt "Einzugsgebiet Rathaus" dran. Die ... Von Kurt Meier
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Elektroanlage wird erneuert
    • Elektroanlage wird erneuert

    • Aufträge für Hörnlebergschule. Von Nikolaus Bayer
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Die Heilige Familie im Vorgarten: Große Krippe in Oberwinden
    • BZ-Plus Weihnachtstraditionen

      Die Heilige Familie im Vorgarten: Große Krippe in Oberwinden

    • Krippenbau als Volkskunst ist in vielen Familien zuhause: In Winden wird seit zwei Jahrzehnten eine große Außenkrippe aufgebaut, die bis Dreikönig angeschaut werden kann. Von Nikolaus Bayer
    • Do, 23. Dez. 2021
      Vorschlag zur Elztalbahn: Geteilte Strecke als Lösungsansatz
    • BZ-Plus Bahn-Zuverlässigkeit

      Vorschlag zur Elztalbahn: Geteilte Strecke als Lösungsansatz

    • Johannes Fechner (SPD) fordert rasche Lösungen für die Elztalbahn und schlägt vor zu prüfen, ob eine Streckenteilung Elzach-Denzlingen und Denzlingen-Freiburg sinnvoll wäre. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Vom Hörnleberg nach Bethlehem
    • Vom Hörnleberg nach Bethlehem

    • KRIPPENSPIELE einzustudieren war in diesem Jahr nicht ganz so einfach. In Winden wurden in Zusammenarbeit mit der Hörnlebergschule mit den Klassen 3 a und 3 b zwei Krippenspiele mit dem Titel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Stefan Schneiders Jahr 2021 als Projektleiter am Brandbergtunnel in Winden
    • BZ-Plus Mein Jahr 2021

      Stefan Schneiders Jahr 2021 als Projektleiter am Brandbergtunnel in Winden

    • Die Arbeit im Berg ist seine Leidenschaft: Stefan Schneider arbeitet als Projektleiter am Brandbergtunnel in Oberwinden. Der Ingenieur aus dem Erzgebirge ist gerne hier, die Aufgabe "außergewöhnlich". Von Nikolaus Bayer
    • Di, 21. Dez. 2021
      Herber Schlag für Angelsportverein Niederwinden
    • BZ-Plus

      Herber Schlag für Angelsportverein Niederwinden

    • Fischereipachtvertrag für Oberwindener Sportfischer wird verlängert – im anderen Ortsteil soll es eine Ausschreibung geben. Von Nikolaus Bayer
    • Di, 21. Dez. 2021
      Elztalbahn-BI fühlt sich bestätigt
    • Elztalbahn-BI fühlt sich bestätigt

    • Erstes Fazit der BI. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WINDEN Wasserversorgung Dem Gemeinderat Winden wurde der Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Wasserversorgung mit Einnahmen und Ausgaben von 718 200 Euro vorgelegt. Darin wird bei gleichem ... Von Nikolaus Bayer
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Ausgabenstarke Jahre stehen bevor
    • BZ-Plus

      Ausgabenstarke Jahre stehen bevor

    • Im Gemeinderat Winden wurde der Haushalt 2022 eingebracht. Von Nikolaus Bayer
    • So, 19. Dez. 2021
      Ein Flaschenhals: Die Einfädelung in Rheintalstrecke bremst die Elztalbahn aus
    • Öffentlicher Nahverkehr

      Ein Flaschenhals: Die Einfädelung in Rheintalstrecke bremst die Elztalbahn aus

    • Ein Gespräch im Landratsamt Emmendingen zeigt kleine Optimierungsmöglichkeiten für die Elztalbahn auf – Grundproblem ist allerdings die Einfädelung in die Rheintalstrecke. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Schwerer Unfall am Weinersberg in Winden
    • B 294

      Schwerer Unfall am Weinersberg in Winden

    • Ins Fahrzeug eingeklemmt wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend am Weinersberg in Winden, als sie mit ihrem Fahrzeug auf die B 294 wollte. Von BZ-Redaktion
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen