BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Winden im Elztal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 14. Jan. 2020
      Letztes Jahr ohne Schulden
    • BZ-Plus

      Letztes Jahr ohne Schulden

    • Haushaltsberatung im Gemeinderat Winden / Hohe Investitionen vorgesehen / St. Martin, Kanäle, Reschhofweg / Liquidität sinkt. Von Nikolaus Bayer
    • Sa, 11. Jan. 2020
      GANZ NEBENBEI:
    • GANZ NEBENBEI: "Schliffi"

    • Das noch junge Jahr hat schon ein größeres Thema im Tal, in Waldkirch zumindest: Die Zukunft der historischen Edelsteinschleiferei Wintermantel, der "Schliffi", im Vorstädtle am Gewerbekanal. Dass ... Von Bernd Fackler
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Närrischer Flohmarkt
    • Närrischer Flohmarkt

    • Morgen 13 Uhr in Oberwinden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Eine Ritterburg für den Kindergarten
    • Eine Ritterburg für den Kindergarten

    • FREUDE im katholischen Kindergarten St. Stephan in Oberwinden bei den Kindern und ErzieherInnen über den Besuch von Ulrike Tischer vom "Elztalhotel Schwarzbauernhof". Sie hatte ein großes ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Konzert mit Ohrwurm-Potenzial
    • Konzert mit Ohrwurm-Potenzial

    • Der Akkordeon-Club Niederwinden lud zum Dreikönigskonzert / Auch Sternsinger kamen vorbei. Von Daniel Fleig
    • Di, 7. Jan. 2020
      Betriebe meldeten 2019 deutlich weniger Stellen
    • Arbeitsmarkt

      Betriebe meldeten 2019 deutlich weniger Stellen

    • Im gesamten Jahr 2019 meldeten die Unternehmen des Elz- und Simonswäldertals der Agentur für Arbeit 678 offene Stellen – das waren 23 Prozent weniger als 2018. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Was sich im
    • Was sich im "Zweitälerland" 2020 tut

    • "Wasser-Welt Wilde Gutach", Wolf, Goldrausch und die Kanzlerin kommt: Ein nicht ganz seriös gemeinter Ausblick aufs neue Jahr. Von Bernd Fackler
    • Sa, 4. Jan. 2020
      GANZ NEBENBEI: Letzte Züge 2019
    • GANZ NEBENBEI: Letzte Züge 2019

    • Einen ruhigen Jahreswechsel konstatierten Polizei und Feuerwehr für's Elz- und Simonswäldertal. Ein bisschen holpriger scheint der Silvesterabend für manche Fahrgäste der Breisgau-S-Bahn gewesen ... Von Bernd Fackler
    • Fr, 3. Jan. 2020
      Stiller Jahreswechsel auf dem Hörnleberg
    • Stiller Jahreswechsel auf dem Hörnleberg

    • AUCH OBEN auf dem Hörnleberg wurde das neue Jahrzehnt begrüßt. Wohl mehrere hundert Pilger wanderten mit Taschenlampen durch die kühle Nacht hinauf. Zur Silvesterandacht war die nur von Kerzen ... Von Nikolaus Bayer
    • Do, 2. Jan. 2020
      Turbulenzen im Schäferhof
    • BZ-Plus

      Turbulenzen im Schäferhof

    • Die Oberwindener Landjugend bekam viel Beifall für das Theaterstück "Das große Geheimnis". Von Helmut Häringer
    • Do, 2. Jan. 2020
      Deutschlands schönster Wanderweg 2019
    • Deutschlands schönster Wanderweg 2019

    • BLICK ZURÜCK: Den Zweitälersteig hat 2019 eine Fachzeitschrift per Publikumsabstimmung zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" gekürt. Da freuten sich die Tourismus-Experten im Bahnhof Bleibach und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2020
      Akkordeonclub lädt zum Dreikönigskonzert ein
    • Akkordeonclub lädt zum Dreikönigskonzert ein

    • WINDEN (fa). Zu seinem traditionellen Dreikönigskonzert lädt am kommenden Montag, 6. Januar, der Akkordeonclub Niederwinden um 15 Uhr in die Festhalle in Niederwinden ein. Bei Kaffee und Kuchen ... Von Bernd Fackler
    • Di, 31. Dez. 2019
      Straßenbau hatte viele Auswirkungen
    • Straßenbau hatte viele Auswirkungen

    • BLICK ZURÜCK: Vier Fragen an den Windener Bürgermeister Klaus Hämmerle zum Jahr 2019 und zur Vorschau auf 2020. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 31. Dez. 2019
      2019 wird heute Abend auch auf dem Hörnleberg verabschiedet
    • 2019 wird heute Abend auch auf dem Hörnleberg verabschiedet

    • WENIGE STUNDEN und dann ist es passé, das Jahr 2019. Verabschieden kann man es ganz besinnlich, auf dem Hörnleberg, wo bei gutem Wetter am Silvesterabend um 23 Uhr eine Andacht mit Te-Deum und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Dez. 2019
      Hörnleberg: Andacht zum Jahresabschluss 2019
    • Hörnleberg: Andacht zum Jahresabschluss 2019

    • WINDEN. Bei gutem Wetter wird an Silvester, morgen, 31.Dezember, 23 Uhr auf dem Hörnleberg eine Andacht zum Jahresschluss mit Te-Deum und sakramentalem Segen abgehalten. Hinweis: Der Weg zum ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Dez. 2019
      DAS GAB’S AUCH: Ein langer Weg
    • DAS GAB’S AUCH: Ein langer Weg

    • "Beschleunigt"nennt sich das Zusammenlegungsverfahren, vielen bekannt als Flurneuordnung. In Winden war das anders. Zehn Jahre hat man auf seinen Beginn gewartet. 2019 ist er endlich erfolgt. Im ... Von Nikolaus Bayer
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Bau der Ortsumfahrung, Kindergartenplanung und ein Gemeindewohnhaus beschäftigten den Gemeinderat
    • Rückschau und Ausblick von Bürgermeister Hämmerle

      Bau der Ortsumfahrung, Kindergartenplanung und ein Gemeindewohnhaus beschäftigten den Gemeinderat

    • Der Bau der Ortsumfahrung B 294 war das beherrschende, mit vielen Auswirkungen verbundene Thema in der Gemeindepolitik. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 30. Dez. 2019
      Seltener Sonnenschein am Sonntag
    • Seltener Sonnenschein am Sonntag

    • HEITER UND ETWAS RAUHREIF So zeigte sich gestern der drittletzte Tag des Jahres 2019 - allerdings nur in den etwas höheren Lagen des Elz- und Simonswäldertals (Foto: An der Elz unterhalb von ... Von Bernd Fackler
    • Sa, 28. Dez. 2019
      Mehr als 250 kandidierten
    • Mehr als 250 kandidierten

    • BLICK ZURÜCK: Am 26. Mai waren Kommunalwahlen. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 28. Dez. 2019
      GANZ NEBENBEI: Winter-Wahnsinn
    • GANZ NEBENBEI: Winter-Wahnsinn

    • Wenn man den Alten zuhört - den ganz Alten, den Altvorderen! - wenn sie vom Winter anno Dubak erzählen, hoho, kriegt man manchmal den Mund nicht mehr zu. Denn demnach gab es früher - also ganz ... Von Bernd Fackler
    • Fr, 27. Dez. 2019
      Gebremst optimistisch
    • Gebremst optimistisch

    • Firma Erich Burger blickt auf 60 Jahre zurück und nach vorn. Von Helmut Häringer
    • Di, 24. Dez. 2019
      Moritz Volk übernimmt den Vorsitz
    • Moritz Volk übernimmt den Vorsitz

    • Ein aufregendes, aktionsreiches Jahr ist vorüber / Katholische Landjugend Oberwinden hielt Rückschau / Theater am Stephanstag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Dez. 2019
      Licht für die Welt
    • Licht für die Welt

    • AUS BETHLEHEM kam das Friedenslicht auch auf dem Altar in der Kirche St. Leonhard Niederwinden. Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Adventszeit aus Bethlehem in einer Speziallampe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Dez. 2019
      Heute Christmette in Niederwinden
    • Heute Christmette in Niederwinden

    • WINDEN. Die Christmette in Niederwinden beginnt heute, an Heiligabend, 24. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Leonhard. Ab 16.30 Uhr spielt eine Abteilung (Blechbläser-Ensemble) vom ... Von BZ-Redaktion
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?
    • Fragen & Antworten

      Der Fall Irié beim SC Freiburg: Wie riskant ist eine Malaria-Infektion?

    • Cyriaque Irié vom SC Freiburg wurde im September auf einer Länderspiel-Reise mit Malaria infiziert. Seitdem steht er nicht zur Verfügung. Welches Risiko birgt diese Krankheit für Leistungssportler? Von Helene Altgelt 0
    • Zells abgewählter Bürgermeister:
    • BZ-Abo Interview

      Zells abgewählter Bürgermeister: "Auf so eine klare Niederlage war ich nicht vorbereitet"

    • Ab Dezember wird Peter Palme nicht mehr Bürgermeister der Stadt Zell sein. Mit etwas Abstand zur Wahl spricht er im Interview über den Wahlkampf, den Wahlsonntag und wie es bei ihm nun beruflich weitergeht. Von Sarah Trinler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen